Wegen seiner Skandal-Postings bei Facebook wurde Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue bereits "Kleinstadt-Trump" genannt. Nun will er auf Facebook verzichten.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.08.2017
Potsdam - Die Brandenburger AfD bekommt mit der Aufforderung zur Videoüberwachung ihrer Wahlplakate Ärger mit der Landesdatenschutzbeauftragten Dagmar Hartge. Das berichtete die „Lausitzer Rundschau“ am Wochenende.
Neuruppin - Die Polizei fahndet deutschlandweit nach einem 39-Jährigen, der in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) eine 61-Jährige getötet haben soll. Es handelt sich um einen Mann namens Friedrich-Wilhelm Koch.
Potsdam - Die Ministerpräsidenten von vier Bundesländern, darunter Brandenburg, haben wegen der strengen EU-Umweltauflagen für Braunkohlekraftwerke ein Einschreiten der Bundesregierung gefordert. In einem Brief an Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) mahnt Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) auch im Namen seiner Amtskollegen Dietmar Woidke (SPD) aus Brandenburg, Armin Laschet (CDU) aus Nordrhein-Westfalen und Reiner Haseloff (CDU) aus Sachsen-Anhalt, „alle politischen und rechtlichen Mittel auszuschöpfen“, um ein Inkrafttreten zu verhindern.
Zugstrecke Berlin–Hamburg gesperrt. Attacken galten Heß-Aufmarsch. 250 Neonazis in Falkensee
zwei Prozent
Für die Flughafenfinanzen ist die Insolvenz von Air Berlin wohl noch das geringste Problem: Die absehbare Verschiebung des BER-Starts auf mindestens Herbst 2019 sprengt alle Kalkulationen.

Die Verteilung von Schulmilch in Brandenburg ist zurückgegangen. Auch das Schulobstprogramm verzeichnet eine rückläufige Teilnahme.