zum Hauptinhalt
Die AfD wirbt in Brandenburg auf einem Wahlplakat für einen Kandidaten, der jedoch in dem angegebenen Ort gar nicht wählbar ist.

Brandenburgs AfD wirbt auf einem Wahlplakat für einen Kandidaten, der allerdings bereits 2021 verstarb. Der Kandidat auf einem anderen Plakat ist in dem angegebenen Ort gar nicht wählbar.

Von Benjamin Lassiwe
Das Verfahren um die Nachfolge für den verstorbenen Generalstaatsanwaltschaft Erardo C. Rautenberg gerät ins Stocken.

Die Dauer von Asylverfahren liegt jetzt bei 23,7 Monaten. Brandenburgs Justizministerin sieht das als Erfolg an. Doch nach Vorgaben des Bundes soll die Bearbeitung nur drei bis sechs Monate dauern.

Von Benjamin Lassiwe
Angehende Brandenburger Polizeibeamtinnen und -beamte stehen anlässlich ihrer Vereidigung auf dem Gelände der Hochschule der Polizei in Oranienburg.

Die Rechtspartei will den neuen Extremismus-Check für Beamte in Brandenburg kippen. AfD inszeniert sich als „Retter“ von Demokratie und Rechtsstaat.

Von Thorsten Metzner
Die Europabrücke über der Oder zwischen Polen und Brandenburg: Rund um die Uhr steht hier auf deutscher Seite ein Auto der Bundespolizei.

Ein Brandenburger Dorf wird plötzlich zum Ziel einer globalen Flüchtlingsroute. Die Polizei reagiert, der Bürgermeister sagt, es gebe ein drängendes Problem. Zu Besuch im Oderbruch.

Von Julius Geiler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })