zum Hauptinhalt
Ein Großes Mausohr im Kellergewölbe der alten Brauerei in Frankfurt (Oder). In Brandenburg leben 18 verschiedene Fledermausarten. Nachdem die Bestände in den vergangene Jahrzehnten zurückgegangen sind, finden sie unter anderem in verlassenen militärischen Liegenschaften neue Quartiere.

Nicht nur für Kinder ein großes Erlebnis, ein Besuch bei einer Bat-Night. Hier lernt man die so gar nicht unheimlichen Fledermäuse von ihrer flauschigen Seite kennen.

Von Silvia Passow
Eine Herz-OP im Virchow-Klinikum Berlin.

Vier von fünf Brandenburgern würden für eine OP längere Fahrtwege in Kauf nehmen, wenn die Expertise stimmt. Das zeigt eine Umfrage. Die Landespolitik setzt andere Prioritäten.

Von Benjamin Lassiwe
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales (Mitte), besuchte mit Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, das Studio Babelsberg, wo er unter anderem mit Eike Wolf, Leiter des Studiobetriebes Babelsberg, sprach.

Sechs Landtagskandidaten positionierten sich zu Themen der Film-, Medien und Digitalwirtschaft, Bundesarbeitsminister Heil sprach sich für Steuererleichterungen für Filmproduktionen aus.

Von Konstanze Kobel-Höller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })