
Über mehrere Monate liegt der Fernverkehr in einigen Städten im Norden wegen Bauarbeiten brach. Brandenburgs Landesverkehrsminister Genilke fordert, die Bahn müsse besser darüber aufklären.
Über mehrere Monate liegt der Fernverkehr in einigen Städten im Norden wegen Bauarbeiten brach. Brandenburgs Landesverkehrsminister Genilke fordert, die Bahn müsse besser darüber aufklären.
Für Bauingenieure ist das neue Schiffshebewerk in Niederfinow ein besonderes Bauwerk. Nun könnte es eine bedeutende Auszeichnung gewinnen.
Die Sportvereine in Brandenburg zählen 380.000 Mitglieder. Der Sportminister misst ihnen eine hohe gesellschaftliche Bedeutung bei.
Wo einst Soldaten stationiert waren, herrscht seit Jahren Leerstand. Jetzt sollen die kaiserlichen Kasernen in Perleberg umgebaut werden. Für die Stadt ist das ein Beitrag zum Städtebau.
Tourismus und Kultur gehen in Brandenburg in einigen Regionen Hand in Hand. Die Kulturministerin will Synergien nutzen.
Ein neuer Zug verbindet das Gelände der Brandenburger Tesla-Fabrik in Grünheide mit dem Bahnhof Erkner. Die Bahn ist mit ausschließlich mit elektrischem Strom unterwegs.
Es ist ein Leuchtturm in Potsdam: Am Abraham-Geiger-Kolleg werden liberale Rabbinerinnen und Rabbiner für die ganze Welt ausgebildet. Doch das Erfolgsprojekt ist in Gefahr, meint der rabbinische Leiter Rabbiner Andreas Nachama.
Zerschlagene Stühle, bemalte Wände und eingeworfene Scheiben: Der Vandalismus an Schulen nimmt nach der Pandemie wieder zu. Die Aufklärungsquote ist gering.
öffnet in neuem Tab oder Fenster