zum Hauptinhalt
Inszeniert sich als „Robin Hood“ von Brandenburg: Linke-Spitzenkandidat Sebastian Walter.

War der Umgang des Parteichefs mit Mitarbeiterinnen nicht immer korrekt? Walter weist die Vorwürfe vehement zurück. Auch in einer Rundmail an die Genossen – mitten im Landtagswahlkampf.

Von Benjamin Lassiwe
Benedikt Bösel von Gut & Bösel steigt in Rindermast ein.

Er setzt auf Kühe als „wandelnde Kompostautomaten“ und lehnt große Solarfelder ab. Im Alltag kämpft Benedikt Bösel mit denselben Problemen wie viele Bauern. Zu Besuch bei einem Öko-Revolutionär.

Von Katharina Henke
Große Flächen wecken große Begehrlichkeiten: Landwirtschaft, Energiegewinnung – wohin geht die Reise in Brandenburg?

Die nötigen Anpassungen an den Klimawandel fordern auch Brandenburgs Wirtschaft und Landwirtschaft heraus. So reagieren die Parteien in ihren Programmen zur Landtagswahl darauf.

Von Katharina Henke
Brandenburgs Freie Wähler haben am Freitag vor dem Landesverfassungsgericht Klage gegen die Ablehnung der Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware: Krankenhäuser und Praxen retten!“ eingereicht.

„Wir wollen Gerechtigkeit und eine gute medizinische Versorgung“, sagt Péter Vida von BVB/Freie Wähler. Mehr als 26.000 Brandenburger hatten für die Initiative unterschrieben.

Von Benjamin Lassiwe
Rinder beim Fressen im Kuhstall.

Die Blauzungenkrankheit ist nun auch in Brandenburg ausgebrochen. Der Bauernverband appelliert: Impfungen können Schafe und Rinder schützen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })