
Nach knapp zwei Monaten im Amt bekommt Brandenburgs neuer Innenminister Wilke einen zweiten Staatssekretär. Er kennt sich mit Kommunen aus.

Nach knapp zwei Monaten im Amt bekommt Brandenburgs neuer Innenminister Wilke einen zweiten Staatssekretär. Er kennt sich mit Kommunen aus.

Ein neues Gesetz soll die Bürokratie verringern. Doch Naturschützer befürchten, dass ihre Rechte beschnitten werden. Jetzt übergaben sie eine Petition dagegen.

Nach einer verbalen Auseinandersetzung griff eine 75-Jährige einen Betrunkenen mit einem Küchenwerkzeug an. Ein Schlag auf den Kopf bescherte ihm Kopfschmerzen.

Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren.

Beim Ausbau der Windenergie spielt Brandenburg eine wichtige Rolle. 14,1 Prozent der Gesamtleistung in Deutschland kommt aus der Region.
öffnet in neuem Tab oder Fenster