
Rassismus-Verdacht bei der Polizei: Zwei Kommissaranwärtern an der Polizei-Hochschule in Brandenburg droht die Entlassung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Rassismus-Verdacht bei der Polizei: Zwei Kommissaranwärtern an der Polizei-Hochschule in Brandenburg droht die Entlassung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Die Abschiebung einer gut integrierten Familie aus Lychen beschäftigt die Politik. Vor dem Verwaltungsgericht Potsdam scheiterte sie nun mit einer Klage. Trotzdem wird weiter ihre Rückholung gefordert.

Bei einem von einem Teenager gelegten Feuer in einer Lagerhalle werden neun Jugendliche verletzt. Die Polizei macht den Täter ausfindig.

Im Einsatz gegen Autoschieber wird ein Dresdner Polizist zu Jahresbeginn jäh aus dem Leben gerissen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 27-Jährigen erhoben. Sie lautet auf Mord.

Sie haben bereits 2015 bei der ersten großen Flüchtlingswelle angepackt und lassen bis heute nicht in ihren Bemühungen nach. Der Verein „Neue Nachbarn in Schönwalde“ feiert zehnjähriges Jubiläum.

Wie können Brandenburg und Niederschlesien im Bereich Gesundheitsforschung mehr zusammenarbeiten? Ein Besuch in Potsdam soll Möglichkeiten aufzeigen.

Die CDU-Abgeordnete Ludwig forderte Konsequenzen von SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf, als Plagiatsvorwürfe auftauchten. Nun werden Vorwürfe gegen die CDU-Politikerin selbst geprüft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster