
Kurz vor dem Start der Großbaustelle zwischen Berlin und Hamburg werden der Ersatzverkehr noch einmal angepasst. Ein viermal täglich verkehrender Schnellbus soll in der Prignitz entlasten.

Kurz vor dem Start der Großbaustelle zwischen Berlin und Hamburg werden der Ersatzverkehr noch einmal angepasst. Ein viermal täglich verkehrender Schnellbus soll in der Prignitz entlasten.

Zwei Menschen sterben bei einer Messerattacke in einem Wohnhaus, eine 19-Jährige kann sich schwer verletzt retten. Schon am zweiten Tag des Prozesses gegen ihren Ex-Freund fällt ein Urteil.

Der ehemalige SPD-Chef Platzeck soll Berichten zufolge trotz des Ukraine-Kriegs weiter Kontakte zu Russland pflegen. Wie sein Nachfolger als Regierungschef in Brandenburg, Dietmar Woidke, darauf reagiert.

Sie forderte Konsequenzen von Brosius-Gersdorf nach Plagiatsvorwürfen, nun gerät die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig selbst wegen ihrer Doktorarbeit ins Visier.

2000 Talente, sieben Bühnen, mehr als 200 Aufführungen: Das Fest der Musik- und Kunstschulen lässt am Wochenende Ludwigsfelde erklingen.

Wer einen deutschen Pass will, muss auch Israels Existenzrecht anerkennen – zumindest in Brandenburg. Die BSW-Landesvorsitzende Friederike Benda greift die SPD wegen der neuen Regelung an.

Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Brandenburg sind nicht ausreichend finanziert. Die Folge: Langfristig könnten Standorte schließen – ein Problem für Frauen und Familien.

In Brandenburg gibt es überdurchschnittlich viele Vollzeitjobs, die brutto weniger als 2750 Euro einbringen. Und wie sieht es sonst in Ostdeutschland aus?

Der Wittenberger Hotelier Lutz Lange hat Ende Juni den früheren Grenzturm in Cumlosen an der Elbe ersteigert. Nun sollen dort Feriengäste einziehen – und eine Ausstellung zum DDR-Grenzregime.
öffnet in neuem Tab oder Fenster