
Das Kraftwerk Jänschwalde steht neuerdings auf der Landesdenkmalliste. Im Wirtschaftsausschuss werden Bedenken laut, dass der Schutzstatus dem Ausbau zum Innovationskraftwerk im Wege steht.

Das Kraftwerk Jänschwalde steht neuerdings auf der Landesdenkmalliste. Im Wirtschaftsausschuss werden Bedenken laut, dass der Schutzstatus dem Ausbau zum Innovationskraftwerk im Wege steht.

Für die Zukunft der PCK-Raffinerie setzt Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) auf neue Ansiedlungen. Der Bund prüft eine Verlängerung der Treuhänderschaft.

Sozialministerin Britta Müller wollte, dass Janny Armbruster aufhört. Diese zog vor Gericht – wo es in der Verhandlung eine Überraschung gab.

Die Zahl der Rechtsextremisten stieg in Brandenburg auf mehr als 3600. Das geht aus dem neuen Verfassungsschutzbericht hervor, den Innenminister René Wilke (parteilos) vorstellte. Vor allem radikale Jugendgruppen bereiten Sorge.

Positive Nachrichten für die Raffinerie in Schwedt: Erst wurde Beschäftigungsgarantie verlängert, jetzt will der Bund auch die Treuhänderschaft verlängern.

Überwachung, Vermisstensuche, Fahndung: Drohnen sind aus der Polizeiarbeit nicht mehr wegzudenken. Demnächst könnten sie auch an speziellen Orten aufsteigen.

Die Brandenburger AfD-Landtagsfraktion hat 30 Mitglieder – darunter sind laut Verfassungsschutz fünf Rechtsextremisten.

Bei der Ankunft einer Gruppe von Gleitschirmfliegern, die mit Motorunterstützung einen Streckenflug absolvierten, wurde ein Mann vermisst. Hubschrauber halfen bis tief in die Nacht bei der Suche.

Aus purem Gold waren mindestens 200 Münzen die im 19. Jahrhundert bei Angermünde entdeckt worden. Die Echtheit des Fundes war lange fraglich. Nun soll eine Rekonstruktion des Schatzes gezeigt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster