zum Hauptinhalt

Brandenburg: AUS DEM STATISTISCHEN JAHRBUCH

Der Statistische Jahresbericht wird jährlich veröffentlicht. Er enthält Daten und Fakten zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung, zur Bevölkerungsstatistik, zum Arbeitsmarkt sowie zur Entwicklung einzelner Wirtschaftsbranchen.

Der Statistische Jahresbericht wird jährlich veröffentlicht. Er enthält Daten und Fakten zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung, zur Bevölkerungsstatistik, zum Arbeitsmarkt sowie zur Entwicklung einzelner Wirtschaftsbranchen. Zudem trifft das Heft Aussagen über die öffentlichen Finanzen, Sozialleistungen und das Gesundheitswesen. Aus der Broschüre für 2004 geht beispielsweise hervor, dass sich Brandenburg zum Spargelland entwickelt. Die Anbaufläche für das Königsgemüse ist in den vergangenen Jahren vervierfacht worden. Mittlerweile wächst auf mehr als 2000 Hektar Fläche Spargel. 2004 wurde die Rekordmenge von 9473 Tonnen geerntet. Damit ist der Spargel noch vor den Möhren und den Gurken das am häufigsten angebaute Gemüse in Brandenburg. Das Heft enthält Informationen über die Entwicklung der Verbraucherpreise. Diese sind 2004 stärker gestiegen als 2003. Die Teuerungsrate belief sich auf 1,9 Prozent. Am stärksten kletterten die Preise im Bereich der Gesundheitspflege. Bewirkt wurde die Teuerung unter anderem durch die Einführung der Praxisgebühr. Aber auch Haushaltsenergie und Kraftstoffe sowie Genussmittel wie Tabak waren 2004 teurer als 2003. Günstiger waren dagegen Möbel, Hausrat und Telefongebühren. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false