zum Hauptinhalt

BIODIESEL: Brandenburg ist bundesweit Spitzenreiter bei der Herstellung

Mit einer Jahresproduktion von rund 380 000 Tonnen ist das Land Brandenburg derzeit bundesweit Spitzenreiter bei der Herstellung von Biodiesel. Mehr als 30 Prozent der deutschen Produktion stammen aus der Mark.

Mit einer Jahresproduktion von rund 380 000 Tonnen ist das Land Brandenburg derzeit bundesweit Spitzenreiter bei der Herstellung von Biodiesel. Mehr als 30 Prozent der deutschen Produktion stammen aus der Mark.

Anbau der Rohstoffe, Weiterverarbeitung aber auch Herstellung von Biodiesel ist für Landwirte ein wichtiger Erwerbszweig. Ausgangsstoff sind Pflanzenöle. Raps gilt als wichtigster Öllieferant aber auch Sonnenblumen und Sojabohnen. Nach der Ernte wird Rapssaat zu Öl gepresst. Rund 1500 Liter können je Hektar gewonnen werden. Mit Methylalkohol entsteht aus dem Öl Biodiesel, der chemisch leicht aggressiv ist und einige Kunststoffe löst. Er enthält keinen Schwefel und ist biologisch schnell abbaubar. Bei der Verbrennung werden rund zwei Drittel weniger Treibhausgase abgegeben.

Gestiegene Preise für herkömmlichen Diesel, Wegfall der Förderung von Agrardiesel aber auch Befreiung von der Mineralölsteuer haben die Nachfrage angekurbelt. Zahlreiche Speditionen haben auf Biodiesel umgerüstet. (MAT)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false