zum Hauptinhalt

Brandenburg: Ein neues Terminal für die Billigflieger

Schönefeld - Am Flughafen Schönefeld ist gestern der Grundstein für das neue Terminal B gelegt worden – ein Provisorium, an das sich viele Hoffnungen knüpfen. Das Terminal sei „ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum BBI“, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns.

Schönefeld - Am Flughafen Schönefeld ist gestern der Grundstein für das neue Terminal B gelegt worden – ein Provisorium, an das sich viele Hoffnungen knüpfen. Das Terminal sei „ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum BBI“, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns. Schönefeld habe in den letzten Jahren einen „gewaltigen Imagewechsel“ erlebt. Der Terminal soll die Kapazität des rasant wachsenden Airports um 2,5 Millionen Jahrespassagiere erweitern und so den Engpass bis zu der für 2011 geplanten Inbetriebnahme des neuen Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) überbrücken. Bereits in diesem Jahr werden 4,7 Millionen Fluggäste erwartet. Damit bleibt Schönefeld der am schnellsten wachsende Flughafen in Deutschland. Das verdankt er vor allem dem Boom der Billigflieger. Das neue Terminal wird überwiegend von der Billigfluglinie Germanwings genutzt werden. Sie hat – nach Easyjet im Vorjahr – am 5. Juni eine eigene Basis in Schönefeld eröffnet. Mit der Entscheidung habe man „voll ins Schwarze getroffen“, sagte gestern Geschäftsführer Joachim Klein. Mit fast 90 000 Passagieren und einer 80prozentigen Auslastung der Maschinen im ersten Monat sei man hier „durchgestartet wie an keinem anderen Flughafen“. Rainer W. During

Rainer W. During

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false