zum Hauptinhalt

Brandenburg: Ganz Berlin ist ab heute ein Stadion

Turnfest mit Shows und Sportveranstaltungen

Turnfest mit Shows und Sportveranstaltungen Berlin - Berlin ist ab Sonnabend Gastgeber für mehr als 100 000 Teilnehmer des Internationalen Deutschen Turnfestes (IDTF). Erstmals werden zu dem nach Angaben der Veranstalter größte Breitensportereignis Europas 3500 Gäste aus 33 Ländern erwartet. Das Turnfest unter dem Motto „Berlin bewegt uns“ beginnt am Samstag mit einem Festakt im Kammermusiksaal der Philharmonie. Um 15 Uhr gibt es einen zweistündigen Festzug auf der Straße des 17. Juni, bei dem sich die verschiedenen Turnsportarten vorstellen. Bei der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am Brandenburger Tor ab 21 Uhr wird Bundespräsident Horst Köhler als Schirmherr ein Grußwort sprechen. Das Fest endet mit einer Abschlussgala am 20. Mai im Olympiastadion. Auch Potsdam ist Schauplatz von Veranstaltungen. Beim Turnfest stehen Wettkämpfe in 30 Sportarten auf dem Programm, darunter 8 nationale Titelkämpfe. Hauptveranstaltungsorte sind das Messegelände, das Velodrom und die Max-Schmeling-Halle. Auch weniger sportbegeisterte Berliner sollen über Mitmachangebote vom Großstadtdschungel-Parcours über Nordic Walking bis hin zum Gummistiefelweitwurf von der sportlichen Begeisterung angesteckt werden. Vor dem Roten Rathaus, im Sony Center und auf dem Schlossplatz gibt es täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr zahlreiche Bühnenshows. Abends laden kostenlose Open-Air-Konzerte zum Mitfeiern ein. Rund 67 000 Sportler werden in 377 Berliner Schulen übernachten. Auch die Sanitäter sind vorbereitet: Allein auf dem Messegelände stehen 60 meist ehrenamtliche Helfer zur Verfügung, es werden fast 250 Sanitäter an allen Veranstaltungsorten sein. Wer jemanden vermisst oder eine Krankenhausadresse benötigt, kann die zentrale Rufnummer des Turnfestes 01805-140505 wählen oder auch einen der vielen Helfer ansprechen. ddp/PNN www.turnfest.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false