zum Hauptinhalt
Paul Veit – der älteste Mann von ganz Deutschland.

© dpa

Brandenburg: Immer noch Charmeur

Paul Veit feiert 109. Geburtstag – als ältester Deutscher

Neuruppin - Der Brandenburger Paul Veit hat am Sonntag in Neuruppin seinen 109. Geburtstag gefeiert. Er gilt damit als der älteste in Deutschland lebende Mann. Veit ist geistig rege und fit – abgesehen von altersbedingten Zipperleins.

Der Jubilar ist sichtlich gerührt über Glückwünsche und Gratulanten an diesem rekordverdächtigen Geburtstag. Einen „Großen Bahnhof“ hatte er sich im Vorfeld energisch verbeten. Er genießt es sichtlich, im Mittelpunkt zu stehen, bewundert die Blumen und freut sich über ein Duftwässerchen. Mit seinem langjährigen Hausarzt Hartmut Wiegank stößt er stilvoll mit einem Glas Sekt an. Gefragt auf einen Wunsch zum Ehrentag, sagt er: „Es soll weiter so gut klappen“. Ansonsten sei er wunschlos glücklich.

Veit wurde in der Lausitz geboren und lebt seit 100 Jahren in Neuruppin. Hier lernte er Konditor, führte mit seinem Bruder ein Geschäft und war nach dem Zweiten Weltkrieg als Verkaufsstellenleiter tätig. Erst mit 71 Jahren ging er in Rente. Heute lebt er mit seiner 63-jährigen Tochter Marion zusammen.

Sein Hausarzt Wiegank kommt gar nicht aus dem Schwärmen heraus, wenn er von seinem Patienten erzählt. „Mal kommt zwar der Kreislauf nicht auf Touren, dann zwickt es in den Knochen.“ Aber darüber würden auch viel jüngere klagen. Mit ein paar Pillen komme Veit aus. „Am besten geht es ihm, wenn man sich mit ihm unterhält und ihm vor allem zuhört“, erzählt der 57-Jährige.

Veit legt auch im Alter wert auf gutes Aussehen. Anzug, Hemd und Krawatte sind für den Senior ein Muss. Legendär sind seine Spaziergänge durch Neuruppin noch als 105-Jähriger: Die Leute drehten sich nach dem Gentleman alter Schule um, der kerzengerade, picobello gekleidet und mit Gehstock unterwegs war. „Für Frauen hatte er immer ein Kompliment übrig. Er zeigte sich immer als Charmeur“, sagt Wiegank.

Der Jubilar schaut gern Fernsehen – und das ohne Brille. Mit der Fernbedienung seines Flachbildfernsehers kennt er sich gut aus. Er weiß, dass Angela Merkel Bundeskanzlerin ist und Christian Wulff Bundespräsident. Seine Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen sind kurz und prägnant. Manches finde er „schlimm“, berichtet der Arzt von Gesprächen. Gudrun Janicke

Gudrun Janicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false