zum Hauptinhalt

Brandenburg: Kein Platz für Wartende im Hauptbahnhof

Berlin - Der Kauf von Fahrkarten in den Bahnhofs-Reisezentren soll komfortabler werden – aber nicht in der nach Angaben der Bahn modernsten Station weltweit: dem Hauptbahnhof. Während man im Bahnhof Zoo, wo keine Fernzüge mehr halten, sowie im Ostbahnhof Sitze für wartende Kunden aufstellen und ein „Aufrufsystem“ installieren will, wird es diesen Service im Hauptbahnhof und im neuen Bahnhof Südkreuz sowie in Spandau nicht geben.

Berlin - Der Kauf von Fahrkarten in den Bahnhofs-Reisezentren soll komfortabler werden – aber nicht in der nach Angaben der Bahn modernsten Station weltweit: dem Hauptbahnhof. Während man im Bahnhof Zoo, wo keine Fernzüge mehr halten, sowie im Ostbahnhof Sitze für wartende Kunden aufstellen und ein „Aufrufsystem“ installieren will, wird es diesen Service im Hauptbahnhof und im neuen Bahnhof Südkreuz sowie in Spandau nicht geben. Dort fehle der Platz, heißt es bei der Bahn.

Im Ostbahnhof und im Bahnhof Zoo hingegen können Kunden künftig eine Nummer ziehen und werden dann über Bildschirme informiert, wann für sie ein Schalter frei wird. Die Wartezeit kann man auf Sitzen verbringen. Immerhin wird es auch im Hauptbahnhof in Zukunft „Sofortschalter“ geben, an denen Kunden ohne Beratungsbedarf schnell bedient werden sollen. Wer sich ausführlich beraten lassen will, kann einen Termin vereinbaren – entweder persönlich am Schalter oder mit einer speziellen Postkarte. Eine Servicenummer gibt es nicht. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false