zum Hauptinhalt
Alles hat ein Ende.

© imago

Scheidungs-Statistik: Mehr Scheidungen nach langer Ehe

Wann werden Brandenburger Ehen geschieden? Noch immer im verflixten siebenten Jahr?

Mehr Ehen in Brandenburg werden nach der Silberhochzeit geschieden. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag in Potsdam mitteilte, ist der Anteil der Ehen, die nach 25 Jahren oder mehr geschiedenen wurden, 2013 auf ein Fünftel aller Scheidungen angestiegen. Grundsätzlich ging ein überwiegender Teil (55,8 Prozent) der Scheidungen von den Ehefrauen aus. „Unabhängigkeit ist da ein großes Schlagwort“, sagte Peter Kuchta, Referatsleiter am Amt für Statistik.

Generell ist die Zahl der Scheidungen in Brandenburg, wie schon im Vorjahr, leicht zurückgegangen. Insgesamt wurden 5003 Ehepaare im Jahr 2013 geschieden, das sind 28 weniger als 2012. Die meisten Trennungen gab es dabei im Landkreis Oberhavel mit 457, die wenigsten mit 123 in der Prignitz.

Die meisten Scheidungen wurden außerdem erneut im „verflixten sieben Jahr“ vollzogen. Dies stelle man jedes Jahr aufs Neue fest, bestätigte Kuchta. Im vergangenen Jahr betrug dieser Anteil an allen Scheidungen knapp fünf Prozent. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false