zum Hauptinhalt

Brandenburg: Oder-Deich in Ratzdorf fertig

Ratzdorf - Acht Jahre nach der Oderflut ist die Deichlücke von Ratzdorf (Oder-Spree) geschlossen. Brandenburgs Umwelt-Staatssekretär Dietmar Schulze und Landesumweltamtspräsident Matthias Freude wollen den 1046 Meter langen Schutzdamm am heutigen Freitag übergeben, wie das Umweltministerium ankündigte.

Ratzdorf - Acht Jahre nach der Oderflut ist die Deichlücke von Ratzdorf (Oder-Spree) geschlossen. Brandenburgs Umwelt-Staatssekretär Dietmar Schulze und Landesumweltamtspräsident Matthias Freude wollen den 1046 Meter langen Schutzdamm am heutigen Freitag übergeben, wie das Umweltministerium ankündigte. Der komplett neu gebaute Deich ist zwei bis zweieinhalb Meter hoch und kostete 1,1 Millionen Euro. Eigentlich waren die Deicharbeiten in Ratzdorf für 1999/2000 geplant. Sie wurden jedoch durch Einsprüche mehrerer Anrainer lange hinausgezögert, denen es unter anderem um die freie Sicht auf den Fluss ging. Daher konnte erst im Herbst 2004 mit dem Bau begonnen werden. Am 24. Juli 1997 war im südlichsten deutschen Oderdorf der Rekordwasserstand von 6,91 Meter gemessen worden. Durch den neuen Deich ist Ratzdorf nach Angaben von Landesumweltamtspräsident Freude bei einem vergleichbaren Hochwasser wie 1997 gut geschützt. Mit der Fertigstellung sind die wesentlichen Deichbauarbeiten an der deutschen Oder weitgehend abgeschlossen. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false