zum Hauptinhalt

Königlicher Besuch: Prinz Charles und Camilla in Potsdam

Zum Abschluss ihrer zweitägigen Deutschlandreise haben Charles und Camilla am Donnerstag Potsdam besucht. Für Camilla wurde Sanssouci zeitweise für die Öffentlichkeit gesperrt. Der wichtigste Termin von Prinz Charles drehte sich um seine Bemühungen zum Klimaschutz.

Der britische Thronfolger Prinz Charles und seine Ehefrau Camilla haben am Donnerstag Potsdam besucht. Zum Ende der zweitägigen Deutschlandvisite besichtigte der Prinz of Wales in der Landeshauptstadt das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und wollte dort an einem Workshop teilnehmen. Camilla wurde zur gleichen Zeit im Schloss Sanssouci erwartet. Zuvor hatten die beiden am Vormittag in Berlin das Neue Museum in Mitte und das Alliiertenmuseum in Zehlendorf besichtigt.

PIK-Direktor Hans Joachim Schellnhuber wollte mit dem Prinz von Wales ein vorbereitendes Gespräch über das zweite Nobelpreisträger-Symposium führen, das im Mai in London stattfindet. Prinz Charles ist Schirmherr der Tagung. Das zweite Nobelpreisträger-Symposium ist Teil der Reihe "Global Sustainability", die Schellnhuber 2007 ins Leben rief. Rund 80 führende Wissenschaftler, darunter mehr als 20 Nobelpreisträger, werden das Ausmaß der Klimakrise und Lösungsansätze diskutieren. Das Engagement von Prinz Charles für das zweite Nobelpreisträger-Symposium sei eine Ehre für die noch junge Veranstaltungsreihe und eine große Hilfe für die öffentliche Wahrnehmung, sagte Schellnhuber vor der Veranstaltung.

Schloss Sanssouci und Teile des Schlossparks zeitweise gesperrt

Wegen des Besuchs der Herzogin von Cornwall sollte das Schloss Sanssouci am Donnerstag zeitweise für die Öffentlichkeit geschlossen werden, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg zuvor ankündigte. Auch im Park könne es vorübergehend zu Einschränkungen für Besucher kommen.

Bereits am Vortag hatten der britische Thronfolger und seine Gattin Berlin besucht, wo sie von Bundespräsident Horst Köhler im Schloss Bellevue empfangen wurden. Bei einem festlichen Dinner hatte Prinz Charles den Nachhaltigkeitspreis 2008 entgegengenommen. Im vergangenen Jahr war er für sein langjähriges Engagement für den Umweltschutz mit dem deutschen Preis ausgezeichnet worden, konnte damals aber nicht an der Festgala teilnehmen. (jz/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false