zum Hauptinhalt

Brandenburg: Regierungschef Platzeck erkrankt Lungenentzündung – alle Termine abgesagt

Potsdam -Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ist erneut erkrankt. Als Ursache von hohem Fieber wurde bei ihm am Wochenende im Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum eine Lungenentzündung diagnostiziert, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte.

Potsdam -Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ist erneut erkrankt. Als Ursache von hohem Fieber wurde bei ihm am Wochenende im Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum eine Lungenentzündung diagnostiziert, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Aus diesem Grunde seien für die nächsten Tage alle Termine abgesagt worden. Derzeit sei offen, wann der 55-Jährige wieder die Amtsgeschäfte aufnehmen kann, hieß es gestern. Damit sei auch noch unklar, ob Platzeck am kommenden Donnerstag einen seit längerm geplanten zweitägigen Besuch in Bulgarien antreten könne. Seine Teilnahme an einer Gedenkfeier für Holocaust-Opfer in der Gedenkstätte Sachsenhausen am morgigen Dienstag musste der Ministerpräsident bereits absagen.

Zum internationalen Holocaust-Gedenktag wird morgen an vielen Orten Brandenburgs der NS-Opfer gedacht. So spricht Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) in der Gedenkstätte Sachsenhausen. In Zossen werden nach Angaben der Stadtverwaltung um 9 Uhr erstmals zum Holocaust-Gedenktag die Sirenen zwei Minuten lang ertönen. Dieses akustische Mahnzeichen ist in Israel seit Jahren üblich. In der Cottbuser Nikolai-Kirche wird um 17 Uhr eine Ausstellung über Juden in Ostdeutschland eröffnet. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false