zum Hauptinhalt

Brandenburg: WAS IST BIOETHANOL?

Bioethanol ist ein Alkohol, der aufgrund seiner guten Wasserlöslichkeit in der Industrie vielfältige Verwendung findet: zur Herstellung alkoholischer Getränke sowie für Desinfektions-, Reinigungs- und Frostschutzmittel.Hergestellt wird Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen mit ausreichendem Zucker- bzw.

Bioethanol ist ein Alkohol, der aufgrund seiner guten Wasserlöslichkeit in der Industrie vielfältige Verwendung findet: zur Herstellung alkoholischer Getränke sowie für Desinfektions-, Reinigungs- und Frostschutzmittel.

Hergestellt wird Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen mit ausreichendem Zucker- bzw. Stärkeanteil – wie Zuckerrüben, Mais, Weizen oder Gerste. In Schwedt wird Roggen vergärt. Als Nebenprodukt entsteht sogenannter Treber, der dann als Futtermittel an Landwirte verkauft wird.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false