zum Hauptinhalt

Sport: 10 Kilometer zu Ehren Nordahl Griegs Kleinmachnow erlebt morgen ersten Gedenklauf

Horst Heilmann freut sich schon auf morgen. Am Sonntag wird in Kleinmachnow eine weitere Idee des 68-jährigen verwirklicht: Um 11 Uhr fällt auf dem Rathausmarkt der Startschuss zum 1.

Horst Heilmann freut sich schon auf morgen. Am Sonntag wird in Kleinmachnow eine weitere Idee des 68-jährigen verwirklicht: Um 11 Uhr fällt auf dem Rathausmarkt der Startschuss zum 1. Nordahl- Grieg-Gedenklauf, den er angeregt hat. „Da wird einiges los sein“, ahnt der Vorsitzende des Kleinmachnower Laufclubs. Bislang liegen 140 Voranmeldungen für den 2,8-Kilometer-Kinder- sowie 10-Kilometer-Hauptlauf vor. „Und bis kurz vorm Start kann man noch nachmelden“, erzählt Heilmann, der morgen auch internationale Gäste begrüßen kann: Norwegens Königlicher Botschafter Sven Erik Svedmann als Schirmherr hat sich ebenso angesagt wie japanische, norwegische und niederländische Läufer. Die Laufstrecke geht vom Rathausmarkt über das Gelände der Internationalen Schule, vorbei am Gedenkstein Griegs, entlang des Machnower Sees bis zum Zehlendorfer Damm, dann Richtung Karl-Marx-Straße, wieder auf das Gelände der Internationalen Schule und endet mit einer Schleife um den Rathausmarkt. Nach dem Rennen will „Miss Germany“ Nelly Bojahr persönlich die Medaillen überreichen.

Die Idee zu diesem Gedenklauf – den er gemeinsam mit seinem Vereins-Stellvertreter Frank Meister organisierte und der möglicherweise zur Tradition werden könnte – hatte Heilmann beim Laufen durch seinen Heimatort. „Mir kam“, erinnert er sich, „der Gedanke, als ich im vergangenen Jahr beim Joggen mit meinem Gordon Setter Enzo an dem Gedenkstein für Grieg vorbeikam.“ Nordahl Grieg – ein entfernter Verwandter des Komponisten Edvard Grieg – war ein norwegischer Lyriker und Bühnenautor sowie Zeitungskorrespondent in China und im spanischen Bürgerkrieg. Als Kriegsreporter der britischen Royal Air Force stürzte der damals 41-Jährige am 2. Dezember 1943 in einem britischen Militärflieger über dem Machnower See ab; seine sterblichen Überreste wurden auf dem Militärfriedhof Dallgow beigesetzt. Seit 2003 erinnert ein Findling an der Absturzstelle am Ufer des Machnower Sees an ihn.

Nun wird seiner auch auf Initiative Horst Heilmanns gedacht, dessen Faible fürs Laufen seit Jahrzehnten in die Gemeinde ausstrahlt. Seit 1970 organisierte der einst 33-fache DDR-Meister 22 Laufveranstaltungen in Kleinmachnow – sogar mit Lauflegenden wie Marathon-Doppelolympiasieger Waldemar Cierpinski –, als Vorsitzender führt er die Geschicke des Kleinmachnower Lauf-Clubs, seit sieben Jahren betreut er über 70 Mädchen und Jungen der Eigenherd-Schule in einer Arbeitsgemeinschaft Laufen. Für Letzteres wurde sein Verein im September dieses Jahres mit dem „Großen Stern des Sports in Bronze“ geehrt. Logisch, dass Heilmanns Schützlinge aus der Schule morgen bei der Nordahl-Grieg- Gedenklauf-Premiere ebenfalls dabei sein werden. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false