zum Hauptinhalt
Traf gestern viermal. Chantal de Ridder (r.) gegen Sachsens Auswahl.

© Jan Kuppert

Sport: 25:0 Tore beim Einspielen

Turbine Potsdam gewann zwei Testpartien gegen Frauenauswahlteams Württembergs und Sachsens klar

Turbine Potsdam beendete am Wochenende eine kleine Tournee nach Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt mit zwei Siegen und insgesamt 25:0 Toren. Der Deutsche Frauenfußball-Meister gewann am Samstag in Kirchheim/Teck gegen eine Frauenauswahl Württembergs vor knapp 600 Zuschauern mit 5:0 (2:0). Am Sonntag hieß es dann in Roßbach, einem Ortsteil Braunsbedras, gar 20:0 (8:0) gegen eine Frauenauswahl Sachsens. „Beide Auswahlmannschaften waren erwartungsgemäß keine ernsthaften Gegner, so dass man die Ergebnisse nicht überbewerten darf“, meinte Turbines Cheftrainer Bernd Schröder, dessen Team zwischen den Partien in Crailsheim übernachtete. „Es ging uns vor allem darum, unsere neue Mannschaft ein bisschen einzuspielen. Und das ist uns auch gelungen.“

Turbine trat erstmals nach mehrwöchiger Weltmeisterschafts- und Urlaubspause wieder mit den beiden deutschen Nationalspielerinnen Babett Peter und Bianca Schmidt, der frischgebackenen japanischen Weltmeisterin Yuki Nagasato sowie allen neuen Kickerinnen an. Nagasato war es dann auch, die in Kirchheim/Teck Potsdam in Führung brachte (13.). Babett Peter erhöhte per Kopf (27.), ehe die Neuzugänge Patricia Hanebeck (65.) und Chantal de Ridder (74.) ihre ersten Tore im Turbine-Trikot erzielten und Sandra Starke schließlich zum Endstand traf (80.).

Am gestrigen Sonntag in Roßbach wurde gegen Sachsens Frauenauswahl sogar mit 20:0 gewonnen, wobei sich Turbines neue Stürmerin Chantal de Ridder mit vier Toren nach der Pause besonders hervortat. Zuvor trug sich auch Neuzugang Genoveva Anonma mit zwei Treffern in Turbines Torschützenliste ein. Außerdem trafen für Potsdam vor der Pause Yuki Nagasato, Anja Mittag (je 2), Bianca Schmidt und Viola Odebrecht sowie nach dem Seitenwechsel Sandra Starke (3), Kristin Demann, Inga Wesely (je 2) und Natasa Andonova.

Schröder begann in beiden Partien jeweils mit der gleichen Aufstellung, wechselte an beiden Tagen in den Halbzeitpausen gleich aus und ließ jeweils nur Patricia Hanebeck durchspielen. Außerdem stand am Samstag in Kirchheim/Teck Neuzugang Ann-Katrin Berger 90 Minuten im Tor, da Friederike Mehring noch angeschlagen war.

Turbine Potsdam: Berger (in Roßbach 46. Mehring); Schmidt (46. Wiegand), Peter (46. Wesely), Kemme (46. Draws); Zietz (46. I. Kerschowski), Odebrecht (46. Demann), Hanebeck, Göransson (46. Cramer); Nagasato (46. Starke), Anonma (46. de Ridder), Mittag (46. N. Andonova). M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false