zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 40 Tester in Babelsberg unterwegs

Babelsberg - Rund 90 Geschäfte in der Babelsberger Innenstadt lassen sich testen. Es soll unter anderem eingeschätzt werden, was sie an Kundenfreundlichkeit, kompetenter Bedienung und attraktiver Warenpräsentation zu bieten haben.

Babelsberg - Rund 90 Geschäfte in der Babelsberger Innenstadt lassen sich testen. Es soll unter anderem eingeschätzt werden, was sie an Kundenfreundlichkeit, kompetenter Bedienung und attraktiver Warenpräsentation zu bieten haben. Initiiert hat diesen Qualitätstest, mit dem man nicht zuletzt Kunden anziehen möchte, der Sanierungsträger Stadtkontor zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Babelsberger Einzelhändler und der Industrie- und Handelskammer (IHK). Koordinator Jan Kickinger vom Stadtkontor zeigte sich erstaunt, wie groß das Interesse an der Aktion ist. Es hätten sich nicht nur auf Anhieb sehr viele Geschäfte gemeldet, die sich testen lassen wollen, sondern auch jede Menge Tester, insgesamt 40. Jeder Tester hat standardisierte Fragebögen bekommen, die er nach Geschäftsbesuch entsprechend einem Schulnotensystem ausfüllt. Jedes Geschäft wird mindesten dreimal von verschiedenen Menschen getestet. Gleichzeitig gibt der Tester auch eine persönliche Meinung über Babelsbergs Geschäftszentrum ab. Es habe sich bisher gezeigt, sagte Kickinger, dass Babelsberg wesentlich positiver abschneidet als vermutet. Service und Freundlichkeit seien besser als der bundesdeutsche Durchschnitt, es gebe aber Verbesserungspotenziale, so die Testermeinung. Die mehr als 100 Geschäfte in der Karl-Marx-Straße zum Beispiel würden in ihrer Gesamtheit noch nicht wahrgenommen. Es würde meist die Zahl 50 angekreuzt, wenn nach dem Angebot gefragt wird. Als Mangel wird das Fehlen eines kleinen Textilkaufhauses empfunden. Im Dezember soll die Testaktion abgeschlossen und die Gütesiegel auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt verliehen werden.dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false