zum Hauptinhalt

Sport: Abschluss in der Pirschheide

Der Potsdamer Laufclub verabschiedet das Jahr am Seminaris-Seehotel

Der Potsdamer Laufclub verabschiedet das Jahr am Seminaris-Seehotel Lieb gewonnene Traditionen verdienen es, beibehalten zu werden. Seit 1997 richtet der Potsdamer Laufclub (PLC) am Seminaris-Seehotel seinen Silvesterlauf aus. In neun Tagen wird die Pirschheide wieder zum Wallfahrtsort für die Laufgemeinde aus Berlin und Brandenburg. Es kommt zur achten Auflage der Veranstaltung, die vom Selbstverständnis her den Startern eine nahezu ideale Plattform für den sportlichen Jahresausklang bietet. Das durchgängig flache Terrain stellt die Athleten vor keine allzu großen Anforderungen. Man könnte fast meinen, der Spaß am Mitmachen sei die bestimmende Komponente. Wie in den Vorjahren können die Teilnehmer wieder zwischen zwei Distanzen wählen. Wer sich nicht zutraut, nach den Weihnachtstagen den 7,5-Kilometer-Hauptlauf durchzustehen, kann sich mit der Teilnahme über die 1,5 Kilometer bescheiden. PLC-Sportwart Olaf Beyer: „Wir haben nach all den Jahren mittlerweile eine gewisse Routine in der Organisation des Silvesterlaufes und werden auch in diesem Jahr wieder alles im gewohnten Rahmen über die Bühne bringen.“ Vor einigen Tagen schon zog der Europameister von 1978 über 800m einen gedanklichen Schlussstrich unter die diesjährigen Aktivitäten des Potsdamer Laufclubs. Die Bilanz fiel positiv aus. Der Verein, der zuletzt wieder leichten personellen Zulauf für sich verbuchen konnte, zählt derzeit 120 Mitglieder. Vom Anspruch, im Spitzenbereich mitmischen zu wollen, hat er sich bald nach seiner Gründung 1996/97 verabschiedet. Der Wohlfühlfaktor ist es nach Beyers Worten, der dem Gros der Enthusiasten zur Philosophie geworden ist. „Wenn jemand kommt und sagt, er ist immer schon gern gelaufen und will sich nun aber dahin bringen, die 10000 Meter unter fünfzig Minuten oder den Marathon unter 3:30 Stunden zu absolvieren, ist er bei uns richtig.“ Traditionell sind es Großveranstaltungen wie der Rennsteiglauf, der Harzgebirgslauf oder der Grunewald-Marathon, bei dem laut Olaf Beyer „fast der ganze Verein auf den Beinen ist“. Mit dabei sind häufig auch Könner wie der bezopfte Johannes Matthews oder die tempoharte Angelika Ehebrecht; diese genießen in der Szene einen makellosen Ruf. Beide verkörpern den Prototyp des beruflich Geforderten, dem die regelmäßige läuferische Betätigung zum Lebenselixier geworden ist. Neben Olaf Beyer sind es einstige Weltklasseläufer wie Ulrike Bruns und Jürgen Straub, die beim Potsdamer Laufclub den regelmäßigen Übungsbetrieb auf Trab halten. Ulrike Bruns versammelt seit jeher ihre Frauengruppe am Dienstag um 19 Uhr im Stadion Luftschiffhafen, Olaf Beyer widmet sich dienstags ab 18 Uhr den wettkampforientierten Sportlern. Christian Löhr und Dr. Rolf Zickler leiten weitere Trainingsgruppen. Am letzten Tag des Jahres werden alle am Seminaris-Hotel als Aktive oder Helfer zugegen sein. Wie in den Vorjahren, so sind sich die Veranstalter sicher, werde sich die Gesamtzahl der Teilnehmer des PLC-Silvesterlaufes auch diesmal wieder zwischen 150 und 200 bewegen. Kurzentschlossene Laufenthusiasten haben am 31. Dezember am Wettkampfort vor dem Seminaris die Gelegenheit, bis 10.15 Uhr ihre Nachmeldung zu tätigen. Der scharfe Start für den Hauptlauf über 7,5 Kilometer soll um 10.30 Uhr erfolgen. Nähere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Ausschreibungen sind unter www. potsdamer-Laufclub.de oder jeden Dienstag zwischen 16 Uhr und 17.45 Uhr unter Tel. 0331/9679360 erhältlich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false