zum Hauptinhalt

Homepage: Absolvent erhält Studienpreis Physiker der Uni von Heraeus-Stiftung geehrt

Andreas Pawlik, Absolvent der Universität Potsdam, wurde gestern mit dem Physik-Studienpreis der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet. Er gehört zu den zehn Absolventen der Berliner Universitäten und der Universität Potsdam, die mit jeweils 1500 Euro dotierte Ehrung erhalten.

Andreas Pawlik, Absolvent der Universität Potsdam, wurde gestern mit dem Physik-Studienpreis der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet. Er gehört zu den zehn Absolventen der Berliner Universitäten und der Universität Potsdam, die mit jeweils 1500 Euro dotierte Ehrung erhalten. Der Heraeus-Physik-Studienpreis würdigt herausragende Leistungen im Diplomstudiengang Physik. Er erfordert den Abschluss des Studiums in maximal zehn Semestern und eine Gesamtnote von mindestens „gut“. Der 27-jährige Andreas Pawlik studierte bis 2005 Physik an der Universität Potsdam. Seit Mai dieses Jahres ist er Doktorand am Leiden Observatory in den Niederlanden. Dort untersucht er die Reionisation des Universums mittels kosmologischer Simulationen und Analyse radioastronomischer Daten. In seiner Diplomarbeit beschäftigte sich Andreas Pawlik mit der Physik nichtlinearer, stochastischer Oszillatoren unter Einwirkung von zeitverzögerter Rückkopplung. Die von dem Physiker und Industriellen Dr. Wilhelm Heinrich Heraeus (1900 bis 1985) und seiner Ehefrau Else (1903 bis 1987) im Jahre 1963 gegründete gemeinnützige Stiftung widmet sich der Förderung der Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, insbesondere der Physik. Die Stiftung arbeitet eng mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V. zusammen. Sie gilt unter Physikern in Deutschland als die bedeutendste private Stiftung des Fachgebietes Physik. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false