zum Hauptinhalt

Sport: Acht Potsdamer im Eiskanal

Bei den Deutschen Viererbob-Meisterschaften in Altenberg geht es auch um die Weltmeisterschafts-Tickets

Nun geht es praktisch schon um die Weltmeisterschafts-Tickets. Bei den Deutschen Viererbob-Weltmeisterschaften heute und morgen in Altenberg fahren die Schlitten mit zahlreichen Potsdamern an Bord nicht nur um die Medaillen, sondern auch um den Start bei den WM Mitte Februar an gleicher Stätte. Der Oberhofer Doppel-Olympiasieger André Lange ist mit seinem Potsdamer Anschieber Kevin Kuske schon gesetzt und nutzt die jetzigen Rennen nur zu Testfahrten; zwei deutsche WM-Startplätze neben ihm sind noch frei.

Auf einen davon hofft Thomas Florschütz vom BRC Riesa, der heute als Titelverteidiger durch die Eisrinne donnern wird; angeschoben von den beiden Potsdamern Mirko Pätzold und Sascha Schelter sowie von Enrico Kühn aus Bad Langensalza. Im Zweierbob konnte Florschütz am vergangenen Wochenende wegen einer Virus-Erkrankung nicht antreten, um seinen Vorjahressieg zu wiederholen; nun ist der Meininger wieder genesen. „Wir sind gut drauf “, erzählte gestern Sascha Schelter, der als Bremser auf Position vier anschiebt, „obwohl die Fahrten noch nicht ganz überzeugten. Aber Thomas steigert sich jedesmal während der Wettkämpfe.“ Der Florschütz-Vierer, der Mitte November bei der Weltcup-Selektion dem Schlitten Karl Angerers (WSV Königssee) den Vortritt lassen musste und im gestrigen Abschlusstraining die zweit- bzw. drittbeste Zeit fuhr, sollte jetzt schon Erster oder Zweiter werden, um seine WM-Chance zu wahren.

Noch mehr unter Zugzwang steht der Erfurter Matthias Höpfner vom SC Oberbärenburg, der nur Dritter der Selektion war. Nun greift er wieder an. Nachdem er kurz vorm Jahreswechsel mit seinem Potsdamer Anschieber Thomas Pöge Deutscher Meister im Zweier wurde, könnte er mit einem weiteren Titel im großen Schlitten auf die sichere Seite gelangen; gestern schaffte er in den ersten beiden Trainingsläufen die schnellsten Zeiten. „Wir müssen auch ordentlich Gas geben und zumindest Zweiter werden“, weiß Bremser Thomas Pöge, der bei der Selektion wegen einer Oberschenkelverletzung fehlte und Höpfners Vierer jetzt gemeinsam mit dem Chemnitzer Ronny Listner und dem Berliner Jens Nohka in Fahrt bringt.

Die Potsdamer Brüder René und Peter Tiefert gehören heute und morgen zu den Anschiebern des Oberhofers Maximilian Arndt, während Oliver Harraß aus Oberhof mit Lukas Kuske, Gino Gerhardi und Stefan Hakl ein Potsdamer Trio hinter sich weiß. „Die WM-Teams werden schon am Wochenende nominiert“, kündigte Bundestrainer Carsten Embach aus Potsdam an, „denn sie müssen in den kommenden fünf Weltcups noch um die besten Ausgangspositionen für die WM-Rennen kämpfen.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false