zum Hauptinhalt

POTSDAM HAT BALD 150 000 EINWOHNER: Anzahl der Stadtverordneten würde steigen

Wenn Potsdam noch vor der offiziellen Bekanntgabe des Kommunalwahltermins die Marke von 150 000 Einwohnern knackt, kann dies Auswirkungen auf die Anzahl der Stadtverordneten haben. Wie Matthias Foerster vom Bereich Wahlen und Statistik sagte, würde die Anzahl von 50 auf dann 56 steigen.

Wenn Potsdam noch vor der offiziellen Bekanntgabe des Kommunalwahltermins die Marke von 150 000 Einwohnern knackt, kann dies Auswirkungen auf die Anzahl der Stadtverordneten haben. Wie Matthias Foerster vom Bereich Wahlen und Statistik sagte, würde die Anzahl von 50 auf dann 56 steigen. Bislang wird der 28. September als Wahltag gehandelt, allerdings steht dies noch nicht fest. Zudem wird ein Tauziehen um den Zuschnitt der Wahlkreise erwartet. Eine andere Änderung bringt die neue Kommunalverfassung mit: Eine Fraktion besteht künftig aus mindestens vier Stadtverordneten. Mit dieser Regel würde es heute nur noch die Fraktionen Die Linke, SPD und CDU geben. Die anderen Stadtverordneten wären von den Fachausschüssen ausgeschlossen. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false