Das Amtsgericht hat eine Bewährungsstrafe verhängt gegen einen 27 Jahre alten Mann verhängt, der eine 22-Jährige auf dem Campus der Fachhochschule sexuell genötigt haben soll.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.06.2018
AfD-Parteichef Alexander Gauland wurde beim Baden am Heiligen See die Kleidung gestohlen. Der Täter soll nach verschiedenen Berichten „Nazis brauchen keinen Badespaß“ gerufen haben.

"Late Night Berlin" und Moderator Klaas Heufer-Umlauf kommen nach gutem Start nicht mehr aus dem Quotental. Hoffentlich hält der Sender an dem Format fest.

Das Belvedere wurde am Montag zur Kulisse für eine neue chinesische Science-Fiction-Serie.
Innenstadt - Der Nikolaisaal ist Preisträger beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Am gestrigen Montag wurde das Orphon-Orchester, eine Initiative der Musikfestspiele Sanssouci und des Nikolaisaals, gemeinsam mit 99 weiteren Projekten ausgezeichnet.

Sandra Pfaffenroth darf im Filmpark die Besucher erschrecken Bei „Wer wird Millionär?“ gewann sie mit ihrer Familie 32 000 Euro

Seit 30 Jahren baut Martin Schmidt Blechblasinstrumente. Angefangen hat er im Holländischen Viertel.
Die Vorlage sei das Gegenteil einer Wertschätzung, kritisiert die Frauen-Union.
Potsdams Blutspender bekommen angesichts der Hitzewelle ab sofort eine eiskalte Belohnung. Vom heutigen Dienstag bis zum 24.
PNN-Redakteur Henri Kramer freut sich, dass in der Debatte um die Zukunft der Biosphäre endlich Profis mitreden dürfen.
Da steht ein Schaf vorm Schloss: Seit Montag sollen Schafe im Park von Sanssouci das Gras kurz halten und den Boden lockern. Die Maßnahme soll sich positiv auf den Artenschutz auswirken.

Containermodule werden gegen Kitaengpässe in Fahrland und anderswo in Potsdam eingesetzt. Der Träger appelliert für eine Beitragsrückzahlung durch die Stadt.
Fahrland - Neuer Ärger in einem Wohngebiet des Wohnungsunternehmens Semmelhaack im schnell wachsenden Stadtteil Fahrland: Das Ortsbeiratsmitglied Stefan Matz fordert nun in einem Antrag für die nächste Sitzung des Gremiums am 4. Juli, dass die im Bebauungsplan „Am Upstallgraben“ als verkehrsberuhigt festgelegten Straßen auch entsprechend gekennzeichnet werden müssten.

Die Biosphäre in Potsdam wird weder Jugendclub noch Bürgertreff. Im Rathaus einigen sich die Fraktionen auf den Weiterbetrieb der Tropenhalle bis Ende 2019. Eine Berliner Kreativagentur soll bei der Nachnutzung helfen.
Nach einem versuchten räuberischen Diebstahl am Samstag am Brandenburger Tor bittet die Polizei Zeugen um Hilfe. Ein Unbekannter hatte dort gegen 12.30 Uhr einen 46-jährigen Radfahrer geschlagen und versucht, ihm sein Handy zu stehlen.