Das alljährliche Gerangel um wohnortnahe Grundschulplätze in Potsdam könnte sich ab kommenden Jahr entspannen: Das Bildungsministerium plant eine Änderung der Grundschulverordnung, die das Prinzip der Wohnortnähe stärkt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.06.2018

Eine Flasche, ein Schuh und eine Dose Pfefferspray: In einem Imbiss in der Karl-Liebknecht-Straße kam es wegen dieser drei Dinge zu einer Anzeige.
64 Tore in 106 Pflichtspielen: Andis Shala zählte in den vergangenen drei Jahren zu den Leistungsträgern beim SV Babelsberg 03. Jetzt möchte er sich neuen Herausforderungen stellen.
Die Wasserballabteilung des OSC Potsdam berichtet von einer Absage der Stadt für Trainingszeiten im Sportbad blu während der Sommerferien. Die OSC-Vereinsverantwortlichen üben daher Kritik. Aus dem Rathaus wird beschwichtigt.
Ein neues Urteil des Landgerichts heizt den Streit um die zu hoch angesetzten Kita-Gebühren weiter an - womöglich gibt es weitere Fehler.
Der Romano Guardini Preis geht in diesem Jahr an den Potsdamer Klimaforscher Ottmar Edenhofer. Die Katholische Akademie Bayern ehrt den Klima-Ökonom mit dem Preis.
Er gab sich als Polizist aus und knüpfte einem 86-jährigen Rentner 10.500 Euro ab. Wegen erwerbsmäßigen Betruges musste sich ein 39-jähriger Schwede am Dienstag vor dem Potsdamer Amtsgericht verantworten.

Potsdamer Studie: In keinem anderen Ministerium gab es nach dem Zweiten Weltkrieg so viele ehemalige NSDAP-Mitglieder wie im Bundesinnenministerium. Wieso die junge Demokratie dennoch standhielt und was im Osten anders lief.

25 Jahre Einstein Forum: Das ist jetzt mit einem Festakt in Caputhgefeiert worden, wo Albert Einstein drei Jahre lang lebte. Heute wohnen dort Stipendiaten aus aller Welt.

Zwölf Mannschaften aus der Region Potsdam spielten in der Saison 2017/18 auf der Fußball-Landesebene. Es war ein Jahr mit Erfolgen, Momenten des Bangens und der Enttäuschung sowie mit Veränderungen in der Coaching-Zone. Nächste Saison kommt ein weiteres hiesiges Team dazu.
Schaukeln, klettern, balancieren: Spielplätze gehören für Eltern mehrere Jahre lang zu den absoluten Fixpunkten im Alltag. Umso wichtiger ist es für Familien, dass es in ihrer Umgebung ausreichend Spielflächen in gutem Zustand mit genügend Abwechslung gibt. Potsdam hat davon allerhand zu bieten, aber auch Lücken im Angebot. Ein Überblick.

126 Bands an 50 Orten kann man unmöglich in einer Nacht erleben. Oder doch? Die Fête de la Musique fordert heraus zum größten Musikevent der Stadt. Wir geben einen Überblick: