Ein entsprechender Vorschlag soll der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt werden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.06.2018
Unter „Mitgliederversammlung in Babelsberg: Oberlinhaus will Mitarbeiter nicht mehr im Verein haben“ am 13.06.
Die zwei verkaufsoffenen Sonntage im Advent 2017 in Potsdam waren rechtswidrig. Was das für Sonntagsöffnungen in diesem Jahr bedeutet:
Propst Klaus-Günter Müller geht nach 19 Jahren als Gemeindepfarrer in Rente. Ein Blick zurück.

Klimaforscher Schellnhuber appellierte eindringlich an die 3200 Absolventen der Universität Potsdam. Was seine Botschaft ist:
Um eine „andere Stadtentwicklung“ dreht sich das Wohnpolitische Forum, das das Bündnis „Stadt für alle“ am heutigen Freitag und am morgigen Samstag veranstaltet.
Peer Straube blickt auf die jetzige und künftige Situation im Verkehrsbetrieb ViP. Was lobenswert an der Misere ist:
Steffi Pyanoe hat Tipps für das Wochenende gesammelt. Was in Potsdam und im Umland zu erleben ist:
Es ist die unendliche Erfolgsgeschichte made in Babelsberg: Die RTL-Seifenoper „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) wird demnächst auch in Frankreich und Belgien im Fernsehen gezeigt.
Nach einem Autoklau und einer gefährlichen Verfolgungsjagd ist ein 31 Jahre alter Pole am Amtsgericht zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sieben Monaten verurteilt worden. Das sagte ein Gerichtssprecher am Donnerstag auf PNN-Anfrage.

Die Dänin Karoline Smidt Nielsen ist ein Neuzugang von Turbine Potsdam für die nächste Saison in der Frauenfußball-Bundesliga. Mit einem Triumph kommt die Mittelfeldspielerin an die Havel und wandelt auf den Spuren ihrer Mama, einer Fußballikone.
Im Ringen um die Besetzung des Chefpostens des Potsdamer Tiefbauamts hat das Rathaus eine weitere Niederlage erlitten: Ex-Amtschef Frank Steffens hat das Bewerbungsverfahren vor dem Potsdamer Arbeitsgericht zum zweiten Mal erfolgreich zu Fall gebracht.
Für die Rückerstattung zu hoch angesetzter Kitabeiträge wollen Potsdamer Elternvertreter vor dem Rathaus demonstrieren. Die Aktion des gewählten Kita-Elternbeirats unter dem Motto „Wenn nicht jetzt, dann vor Gericht“ soll am Mittwoch ab 17.45 Uhr vor dem Rathaus stattfinden.
SPD-Vorstoß für Lehrkräfte an der Volkshochschule
Sport treiben und damit helfen: Das kann im Potsdamer Lustgarten gemacht werden. Beim Muko-Freundschaftslauf werden durch die Teilnahme Spenden generiert, die den Betroffenen der vererbten Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose zugutekommen.

Er wäre gerne Lehrer geworden, aber nicht in der DDR. So wurde Klaus-Günter Müller Pfarrer. Am Sonntag feiert er Priesterjubiläum und seinen Eintritt in den Ruhestand
Mit der Serie "Meine WM" zeigen die PNN, wie Potsdamer und Brandenburger das globale Fußballspektakel erleben. Teil zwei: Die Fußballkneipe "Zeppelin"-Sportsbar in Potsdam-West ist ein Fossil in der Stadt - dort rollt der Ball und spielt das Leben.