
Boris Lochthofen fragt sich, wie der verstorbene "FAZ"-Herausgeber Frank Schirrmacher die Merkwürdigkeiten unserer Zeit beurteilt hätte. Und er freut sich über eine Gartenkolumne
Boris Lochthofen fragt sich, wie der verstorbene "FAZ"-Herausgeber Frank Schirrmacher die Merkwürdigkeiten unserer Zeit beurteilt hätte. Und er freut sich über eine Gartenkolumne
Ohne Plastik: "MaßVoll“ heißt Potsdams erster Laden, in dem Waren unverpackt verkauft werden. Heute wird er eröffnet.
Bornstedt - Für den gesperrten Parkplatz nahe des Kronguts Bornstedt zeichnet sich offenbar keine schnelle Lösung ab. Das hat die Bauverwaltung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des SPD-Stadtverordneten Uwe Adler deutlich gemacht.
Das waren doch jetzt ereignisreiche Tage: Gleich mehrere Dauerbrenner der Landeshauptstadt haben sich diese Woche noch einmal zugespitzt – mal in die eine, mal in die andere Richtung.Zu beobachten war das etwa bei der Debatte über Erhalt oder Abriss des Terrassenrestaurants Minsk am Brauhausberg, die am Mittwoch in einer insgesamt siebenstündigen (!
Improtheater spielt einen Krimi in Babelsberg
Steffi Pyanoe verrät jede Woche, was auf Potsdams Märkten in den Korb gehört. Heute: Der Kohlrabi.
In Brandenburg leben 15 Prozent der Minderjährigen in Haushalten, die Hartz IV beziehen. Kinderarmut wird jedoch in Potsdam kaum als Problem wahrgenommen, wie eine Debatte zum Thema zeigte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster