
Zulässige Satire oder ein Grund, um Entschuldigung zu bitten? Der gekreuzigte Plüschhase aus der „heute-show“ bringt ZDF-Intendant Bellut in Erklärungsnöte.
Zulässige Satire oder ein Grund, um Entschuldigung zu bitten? Der gekreuzigte Plüschhase aus der „heute-show“ bringt ZDF-Intendant Bellut in Erklärungsnöte.
ARD-Programmdirektor Volker Herres kündigt an, dass der „Tatort“ weiter überraschen wird, demnächst mit Regisseur Dani Levy. Eines allerdings schließt er aus.
Am Donnerstagabend beschwerten sich Anwohner der Gaußstraße Am Stern bei der Polizei über eine Gruppe Feiernder. Als Streifenwagen vor Ort eintrafen, eskalierte die Situation sofort.
Der Deutsche Kulturrat will eine einjährige Talkpause – damit die Integration im Land vorankommt. Das kann nicht ohne Widerspruch bleiben.
Kaum angekommen, schon ist er wieder weg: Da keine adäquate Wohnung für Feuerwehrchef Jörg Huppatz und seine Familie gefunden werden konnte, verlässt er Potsdam. Erst Anfang des Jahres hatte er seinen Chef-Posten bei der Feuerwehr angetreten.
Ritter kämpfen, Prinzessinnen komponieren und einige der besten Jazzmusiker Brandenburgs spielen Songs von Frank Sinatra in Caputh. Was sonst noch am Wochenende los ist - ein Überblick.
Andreas Klose ist Soziologe an der Fachhochschule Potsdam. Im Interview spricht der Fanforscher über Zuschauerrandale im Amateurfußball, die Inszenierung auf der bundesweiten Bühne, die Vorkommnisse beim SV Babelsberg 03 und den Auftrag für Verbände und Politik.
Damit in der freien Zeit keine Langeweile aufkommt, gibt es für Schüler und Schülerinnen auch in diesem Jahr wieder den Ferienpass mit mehr als 250 Angeboten im Auftrag der Landeshauptstadt.
Im Konflikt um den gesperrten Uferweg im Norden Babelsbergs setzt die Mehrheit der Stadtverordneten auf ein finales Gerichtsduell.
Nach den skandalösen Vorfällen beim Fußball-Landespokalfinale gegen Energie Cottbus hadert die Führungsriege des SV Babelsberg 03 mit einer Erklärung aus der Fanszene. Demnächst möchte der SVB-Vorstand Maßnahmen bekanntgegeben und setzt auf einen offenen Dialog.
In Mailand kann ein neues Kapitel Potsdamer Sportgeschichte geschrieben werden. Dort bestreiten die Royals-Footballer gegen die Milano Seamen das Finale um den EFL-Bowl. Die Potsdamer sehen sich allerdings als klaren Außenseiter - aber als einen mit Selbstbewusstsein.
Das Mediationsverfahren zum Griebnitzsee-Uferweg ist gescheitert. Nicht wirklich überraschend, findet PNN-Redakteur Peer Straube.
Das Richtfest für 129 Wohnungen im Brunnenviertel fand am Donnerstag statt. Die Entwicklung des Gewerbegebiets liegt in der Schwebe.
Das neue Prostituiertenschutzgesetz des Bundes stellt das Potsdamer Ordnungsamt vor völlig neue Aufgaben: Einige Mitarbeiter müssen nun im Rotlicht-Milieu recherchieren. Das sorgt für Diskussion.
Gleich drei Filme von Potsdamer Filmunistudenten sind beim Nachwuchspreis des Studio Hamburg ausgezeichnet worden. Der Preis für den besten Film ging dabei an Henrika Kulls "Jibril".
Der Internist spielt Keyboard, der Radiologe Saxophon: Die Band „Echte Ärzte“ rockt jetzt für die Stadt der Kinder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster