zum Hauptinhalt

Sport: Aus: Grit Breuer beendet Saison

Zahlreiche SC-Athleten starten bei Deutschen Meisterschaften

Zahlreiche SC-Athleten starten bei Deutschen Meisterschaften Peter Rieger fand klare Worte. „Es ist schade, aber so ist eben nun einmal im Sport“, so der Chef des SC Potsdam, der bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am Wochenende voll auf Grit Breuer gesetzt hatte. Die Vize-Europameisterin beendete gestern jedoch wegen eines Bandscheibenvorfalls die Saison – ein WM-Einsatz fällt aus. „Sie hat zahlreiche Ärzte konsultiert, aber bei Maximalbelastung waren die Schmerzen zu groß.“ Und Breuers Trainer Frank Möller sagt: „Seit Wochen nervt Grit diese Verletzung. Sie kann nicht das trainieren, was notwendig ist. Nun also die Konsequenz: Ruhe.“ Auch Geherin Melanie Seeger kann in Bochum nicht starten, da sie derzeit im Trainingslager ist. So ruhen die Hoffnungen bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Bochum, wo es um die Qualifikationen für die U23-EM und die WM geht, auf vielen weiteren SC-Athleten. Zusammen mit ihrer Vereinsgefährtin Kathleen Friedrich wird Antje Möldner die 1500 Meter laufen. Über 400 Meter setzen die Potsdamer ganz auf Claudia Hoffmann, die ebenfalls mit Siegambitionen ins Ruhrgebiet fährt. Im Gehen wird Maik Berger vom SC Potsdam die 10000 Meter bewältigen und um eine Medaille mitkämpfen. Er führt mit 40:15,94min die deutsche Bestenliste an. Am Wochenende sicherte er sich mit 1:25 über 20 Kilometer bei einem internationalen Wettkampf in Dublin den ersten Platz. „Eine Medaille ist für ihn auf alle Fälle drin“, sagt Cheftrainer Axel Richter, der dies auch Patrick Schulz zutraut. Der SC-Athlet will die Qualifikation für die U23-EM schaffen, die vom 14. bis 17. Juli in Erfurt ausgetragen wird. Derzeit läuft er die 1500 Meter in 3:42,99 – die Norm liegt bei 3:42,00. Auf der 110-Meter-Hürden-Distanz will sich Stefan Hakl für Erfurt qualifizieren. Zurzeit braucht er jedoch für die Strecke noch 14,12sec, müsste jedoch 13,90 schaffen. Auch Julia Hilgendorf hat noch eine Chance für die U23-EM – sie geht über 400 Meter Hürden an den Start und absolviert eventuell obendrein die 4x400m-Staffel. Katja Keller, die am vergangenen Wochenende beim Siebenkampf in Ratingen wegen Oberschenkelproblemen nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung war, ist in Bochum sowohl für die 100 Meter Hürden als auch für den Weitsprung gemeldet. Außerdem geht der SC Potsdam bei den Deutschen Meisterschaften mit einer eigenen 4x400m-Staffel ins Rennen: Claudia Hoffmann, Julia Hilgendorf, Kassandra Urban und Antje Laube werden jeweils die Stadionrunde laufen. Abschließend finden die 3x1000m-Meisterschaften der männlichen Jugend A statt, für die die Potsdamer Martin Konrad, Florian Schulze, Maik Brandenburg und Philipp Dreilich gemeldet sind. Konrad wird obendrein die 800 Meter in Angriff nehmen. „Für viele unserer Athleten geht es um die wichtigsten restlichen Qualifikationen“, sagt Axel Richter. „Wenn die geschafft sind, gibt es automatisch auch Medaillen. Und davon gehen wir ganz stark aus.“ Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false