zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Babymord: Ermittlungserfolg

Polizei entschlüsselte DNA der Kindsmutter

Potsdam-West - Im Fall des vor Weihnachten gefundenen toten Babys in der Kantstraße hat die Polizei jetzt die DNA der Mutter entschlüsselt. Die Kriminalisten konnten das Erbgut aus Spuren am Kind und an dem Handtuch, in dem es eingewickelt war, extrahieren. Der Abgleich mit der Polizei-Datenbank ergab allerdings keine Übereinstimmung, sagte Polizeisprecherin Katrin Laurisch am Dienstag. Dennoch handele es sich um eine „sehr wichtige Feststellung“: Mit den DNA-Daten könne die Mutter zweifelsfrei identifiziert werden, wenn es eine oder mehrere Tatverdächtige gibt.

Das tote Baby war am Morgen des 23. Dezember am Rande eines Garagenkomplexes in der Kantstraße entdeckt worden (PNN berichteten). Das Mädchen wurde den Obduktionsergebnissen zufolge lebend geboren und kam durch Gewaltanwendung zu Tode. Von den Eltern fehlt immer noch jede Spur. Die Mordkommission erhielt bislang 18 Hinweise aus der Bevölkerung, vier davon nach der TV-Sendung „Kripo live“. Die Hinweise betrafen jedoch hauptsächlich das Handtuch, so die Polizei. Es handelt sich offenbar um ein seit 2004 flächendeckend vertriebenes Produkt, das unter anderem bei einem Discounter verkauft wurde.

Die Polizei hofft weiter auf Hinweise zu vormals schwangeren Frauen, die nun ohne Kind scheinen. Aussagen werden auf Wunsch auch anonym angenommen. Als wichtige Zeugen gesucht werden auch Fahrer oder Insassen eines dunklen Pkw mit PM-Kennzeichen (Potsdam Mittelmark). Das Auto ist am späten Abend des 22. Dezember unweit des späteren Fundortes des Babys gesehen worden.

Der Leichnam des Mädchens soll wie berichtet nach Abschluss der Untersuchungen in Potsdam bestattet werden. Die evangelische Kirche Bornstedt hat angeboten, die Beerdigung zu übernehmen, bestätigte Pfarrer Friedhelm Wizisla gestern gegenüber den PNN. Ein Termin stehe noch nicht fest. jaha

Hinweise an die Polizei Potsdam unter Tel.: 0700 3333 0331

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false