zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Barockhaus von 1738 gerettet

Leer stehendes Baudenkmal in der Dortustraße 8 wird für Wohnen und Gewerbe ausgebaut

Mit dem barocken Bürgerhaus Dortustraße 8 wird nun auch eines der letzten verfallenen Baudenkmale der zweiten Stadterweiterung gerettet. Es stand seit Ende der DDR-Zeit leer und diente bis zum Einsturz eines Teils der Mauern Hausbesetzern als Unterkunft. Die erhaltenen Fassadenflächen wurden von Sprayern für ihre Kunstwerke genutzt. Der Zustand des Hauses hatte öffentlich Kritik an Eigentümer Klaus Engel von dem Babelsberger Unternehmen Engel-Immobilien ausgelöst.

Engel lässt nun die teilweise erhaltene Vorderfront sanieren und die eingestürzte Rückfront sowie die Innenwände neu aufmauern. In dem Haus und auf dem Hofgelände entstehen fünf Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten, die bereits zur Miete ausgeschrieben sind. Weitere Einzelheiten zu dem Bauvorhaben wollte der Bauherr gegenüber PNN noch nicht nennen.

Das Bürgerhaus in der früheren Waisenstraße 8 war 1738 unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. für den Tuchmacher Friedrich Brendel errichtet worden. Der Bau war Bestandteil der erneuten nördlichen Erweiterung Potsdams von der Charlottenstraße bis zur Hegelallee, die ab 1732 als zweite barocke Stadterweiterung in die Potsdamer Baugeschichte einging. Sie wurde durch Bevölkerungswachstum und für die Unterbringung von Soldaten erforderlich. Als Hauseigentümer werden ab 1755 der Schlächtermeister Brasch und bis ins 19. Jahrhundert dessen Witwe genannt.

An der Wende zum 20. Jahrhundert gehörte das Typenhaus Karl Bolle aus der bekannten Kaufmannsfamilie, der 1903 in den Gerichtsakten als Konkursverwalter der Pleite gegangenen Potsdamer Privatbank Burghalter („Burghalterscher Krach“) genannt wird. Um 1930 wurde das Haus von der Familie Grünert übernommen, die hier bis in die 1960er Jahre eine Schlosserei betrieb und sie dann an Schlossermeister Giese weitergab. Erhart Hohenstein

Erhart Hohenstein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false