zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Baufreiheit für Parkhaus

Abrisse in der Hegelallee abgeschlossen / Beginn des Hochbaus im März

Abrisse in der Hegelallee abgeschlossen / Beginn des Hochbaus im März Von Günter Schenke Innenstadt. Der Abriss der Baulichkeiten auf dem Gelände der Stadtverwaltung ist dieser Tage abgeschlossen. Seit Ende November 2003 hatte die Firma Bremer AG aus Paderborn der ehemalige Cafeteria sowie dem bisherigen Sitz des Schulverwaltungsamtes und Teilen des Jugendamtes den Garaus gemacht. Nach Abschluss der Bodenarbeiten beginnt im März der Hochbau für ein von der Karstadt-Quelle AG betriebenes Parkhaus. Das Parkhaus gehört zum Konzept des neuen Einkaufszentrums „Stadtpalais“, den der Kauf- und Versandhauskonzern derzeit in der Brandenburger Straße errichtet. Karstadt-Quelle ist jedoch nur Betreiber, Eigentümer der Immobilie einschließlich des Geländes für das Parkhaus ist die Josef Esch Fonds-Projekt GmbH. Der 47jährige Josef Esch gilt als einer der erfolgreichsten Immobilienentwickler. Im Alter von 18 Jahren hatte er als jüngster Maurerpolier Deutschlands nach dem Tod des Vaters dessen Baufirma in Troisdorf bei Bonn übernommen und zu unerwarteten Höhen geführt. Die Einkaufspassage Du Mont-Carré in Köln ist zum Beispiel eine Projektentwicklung der Esch-Gruppe. Bei seinen Investitionen arbeitet Esch eng mit dem Kölner Privatbakhaus Oppenheim, dessen Chef der 55jährige Matthias Graf von Krockow ist, zusammen. Von Krockow vertrat den Investor auch bei offiziellen Anlässen in Potsdam. Das Handicap des Potsdamer Einkaufszentrums besteht darin, dass es keine unmittelbar angeschlossene Parkmöglichkeit gibt. Auf die Unterbauung des Areals zwischen Dortu- und Jägerstraße, die erste Entwürfe noch vorsahen, hatte der Bauherr aus Denkmalschutzgründen, vor allem aber wohl aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus, verzichtet. Einen Ersatz soll das Parkhaus an der Hegelallee mit zirka 500 Plätzen bringen. Ob das Konzept aufgeht, dürfte vor allem von der Attraktivität der Shopping-Meile abhängen und von der Höhe der Parkgebühren. Ab März beginnt der Rohbaus des Parkhauses. Fertigstellung und Eröffnung haben Karstadt-Quelle für Oktober dieses Jahres vorgesehen. In die Planungen mit eingeschlossen ist eine neu gestaltete Zufahrt der Stadtverwaltung in der Hegelallee. an einen Abriss des von der Staatssicherheit im Jahre 1979 errichteten Verbindungsbaus zum Amtsgericht ist dabei jedoch nicht gedacht. Wie Baubeigeordnete Elke von Kuick Frenz zu Beginn der Abrissarbeiten vor Ort informierte, werde sich sowohl die Zufahrt als auch die Ausfahrt des Parkhauses an der Hegelallee befinden. Ob das auf der stark frequentierten nördlichen Fahrbahn der Hegelallee ohne stärkere Staus funktionieren wird, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall würden, so Kuick-Frenz, für die Regulierung des zu erwarteten höheren Verkehrsaufkommens „neue Verkehrsleitanlagen“ in der Hegelallee installiert.

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false