zum Hauptinhalt

RANZEN IM TEST: Bedingt tragfähig

Die Urteile können unterschiedlicher kaum sein: Während die Stiftung Warentest bei ihrem Ranzentest im April 2006 vier Ranzen ein „gut“ erteilte (Scout Easy II, Scout Maxi, Scout Easy I und Spiegelburg Felix) fielen alle 13 von Öko-Test geprüften Schulranzen aufgrund von hohen Schadstoffbelastungen durch. Dabei erreichten zwei Scout- Ranzen und das „DerDieDas-Ranzenset“ von Steinmann bei den Gebrauchseigenschaften als einzige ein „sehr gut“.

Die Urteile können unterschiedlicher kaum sein: Während die Stiftung Warentest bei ihrem Ranzentest im April 2006 vier Ranzen ein „gut“ erteilte (Scout Easy II, Scout Maxi, Scout Easy I und Spiegelburg Felix) fielen alle 13 von Öko-Test geprüften Schulranzen aufgrund von hohen Schadstoffbelastungen durch. Dabei erreichten zwei Scout- Ranzen und das „DerDieDas-Ranzenset“ von Steinmann bei den Gebrauchseigenschaften als einzige ein „sehr gut“. Jedoch haben die von Öko-Test beauftragten Labore stark erhöhte Werte bei Phthalaten (Weichmachern) festgestellt. Das führte bei dem Test im März 2007 zu den Gesamtergebnissen befriedigend für die drei Ranzen. Die anderen zehn Modelle sind mit „mangelhaft“ und „ungenügend“ ausgezeichnet worden. Auch Stiftung Warentest hat acht Ranzen mit mangelhaft bewertet – Hauptgrund waren die laut Testurteil nicht der DIN- Norm entsprechende Warnwirkung durch fluoreszierende Flächen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false