zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Begehrte Kochmützen

Vier Spitzen-Lokale in Potsdam

Vier Spitzen-Lokale in Potsdam Die Feinschmecker haben sie voller Spannung erwartet: Heute erscheint die neue Gourmet-Bibel Gault Millau. 1135 Restaurants in ganz Deutschland bewerteten die 30 anonymen Tester, 19 davon in Brandenburg, neun von ihnen wurden ausgezeichnet. Das Beste ist nicht in Potsdam zu finden – es ist das „17fuffzig“ in Burg im Spreewald, dessen Küchenchef Oliver Heilmeyer zugleich zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt wurde. Grandiose 17 Punkte bekam das „17fuffzig“ verliehen – das beste Restaurant Potsdams, das „Juliette“ in der Jägerstraße, muss mit zweien weniger glänzen (PNN berichteten). Neben dem „Juliette“ können sich in der Landeshauptstadt aber noch andere über die begehrten Kochmützen freuen: 14 von den möglichen 20 Punkten bekamen das „Schlosshotel Cecilienhof“ und „Specker“s Gaststätte zur Ratswaage“, 13 Punkte gab es für das italienische Restaurant „Pino“. Mindestens so viele müssen es sein, damit überhaupt eine Kochmütze vergeben wird – das jedoch entspreche dann einem Michelin-Stern, meinen die Gault Millau-Macher. Dass Potsdam in Sachen gehobener Küche auf dem Vormarsch ist, zeigen aber nicht nur die Bewertungen der Gastro-Kritiker. Die Gourmet-Tour, die in diesem Jahr zum zweiten Mal und jetzt unter der alleinigen Ägide der sechs teilnehmenden Gastronomen stattfinden, ist bereits komplett ausverkauft. 44 Gäste können bei der kulinarischen Rundfahrt durch die Landeshauptstadt mitmachen, pro Person kostet das Vergnügen 98 Euro. Mit dabei sind das Hotel Bayrisches Haus, Hotel am Jägertor, Specker“s Gaststätte zur Ratswaage, das Juliette, das Schlosshotel Cecilienhof und die Villa Kellermann. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false