zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bis zu 500 000 Besucher werden erwartet

Wo findet man was beim Einheitsfest: Acht Themenbereiche gilt es zu entdecken

Wo findet man was beim Einheitsfest: Acht Themenbereiche gilt es zu entdecken Potsdam - Zum 15. Jahrestag der deutschen Einheit sind am 3. Oktober zahlreiche Veranstaltungen geplant. Das zentrale Fest findet am 2. und 3. Oktober in Potsdam statt. Die Feier wird stets vom Land des amtierenden Bundesratspräsidenten ausgerichtet. Dieses Amt hat Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) derzeit inne. In Potsdam beginnt der 3. Oktober mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Nikolaikirche. Geplant sind ein zentraler Festakt in der Caligarihalle im Filmpark Babelsberg. Dort wird Bundestagspräsident Wolfgang Thierse sprechen. Auch ein Empfang des Bundespräsidenten Horst Köhler steht auf dem Programm. Geplant ist auch eine Musikparade der 16 Bundesländer mit mehr als 800 Musikern. Das große Bürgerfest in der Potsdamer Innenstadt, das bereits am 2. Oktober beginnt, wird von rund 4300 Mitwirkenden gestaltet. Die 16 Bundesländer werden mit Länderzelten vertreten sein. Auf 13 Bühnen und an rund 400 Ständen wird Unterhaltung geboten. Aufgeteilt ist das Festgelände zwischen Dortustraße und Hauptbahnhof in acht Themenbereiche. Dabei bildet der Lustgarten den zentralen Festbereich. Darüber hinaus gibt es die Ländermeile in der Breiten Straße, den komplex Brandenburg Erleben zwischen Stadtkanal und Breiter Straße, bei „Deutschland hört zu“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte wird sich literarisch mit de, 15. Jahrestag der Einheit beschäftigt, an der Friedrich-Ebert-Straße geht es im Komplex „Deutschland bewegt sich“ sportlich zu, der Alte Markt ist zweiter zentraler Festbereich und auf der Freundschaftsinsel finden die kleinen Bürgerfestbesucher Spaß und Zerstreuung. Schließlich dürfte im einzigen Teilbereich südlich der Havel am Hauptbahnhof der Bär steppen mit Rummel und Kartbahn. Beim Bürgerfest wird auch Europa eine wichtige Rolle spielen. In 20 Zelten werden sich europäische Regionen präsentieren, sagte Brandenburgs Staatskanzleichef Clemens Appel. Das Bundesland stellt die zentralen Feierlichkeiten unter das Motto „Brandenburg. Offen für Entdecker“. Dabei sollen sowohl Naturschönheiten als auch technische Spitzenleistungen vorgestellt werden. An den zwei Tagen werden rund 500 000 Besucher erwartet. dpa/ddp/PNN/KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false