zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Böhmischer Weihnachtsmarkt

Sechste Auflage im Weberviertel/Babelsberg

Babelsberg - Zum sechsten Mal wird der traditionelle „Böhmische Weihnachtsmarkt“ im Weberviertel in Babelsberg am kommenden Wochenende seine „nicht vorhandenen Pforten“ öffnen. Dies teilte Burkhard Baese, der Sprecher der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V. – Initiatorin des Weihnachtsmarktes, gestern in Anspielung auf den freien Eintritt für den Weihnachtsmarkt mit.

Wie in der Vergangenheit lege man auch in diesem Jahr großen Wert darauf, einen „abwechslungsreichen Mix aus traditionellem Handwerk, Kultur, Handel und Kinderspaß“ anzubieten, so Baese weiter. An etwa 80 Ständen könnten die Besucher ab kommendem Sonnabend, 10 Uhr, unter anderem selbst Kerzen ziehen oder Webern, Zinngießern und Kupferschmieden an historischem Gerät bei ihrer Arbeit zusehen. Neben weihnachtsmarkttypischen kulinarischen Genüssen werde ein abwechslungsreiches weihnachtliches Musikprogramm, zahlreiche Kinderveranstaltungen und eine große Weihnachtstombola geboten.

Absoluter Höhepunkt sei in diesem Jahr das festliche Abendkonzert in der Friedrichskirche am Sonnabend um 19 Uhr. Es sei gelungen, für das „Böhmische Weihnachtsoratorium“ eine Gruppe von 60 Prager Musikern zu gewinnen, die erstmalig in Potsdam die „Tschechische Hirtenmesse“ von Jakub Jan Ryba aufführen werden, teilte Baese mit. Die Karten für das Konzert seien an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich.sl

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false