zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bundestagswahl: Ergebnisse korrigiert

Die bisher im Internet veröffentlichten unterschiedlichen Ergebnisse des Wahlkreises 61 sind nach Auskunft von Kreiswahlleiter Matthias Förster auf die Briefwähler zurückzuführen. Während auf den Internetseiten des Landes Brandenburg für Potsdam eine Wahlbeteiligung von 64 Prozent ausgewiesen wird, gab Förster diese mit 78,8 Prozent an.

Die bisher im Internet veröffentlichten unterschiedlichen Ergebnisse des Wahlkreises 61 sind nach Auskunft von Kreiswahlleiter Matthias Förster auf die Briefwähler zurückzuführen. Während auf den Internetseiten des Landes Brandenburg für Potsdam eine Wahlbeteiligung von 64 Prozent ausgewiesen wird, gab Förster diese mit 78,8 Prozent an. Nun hat das Land reagiert und gestern Mittag den Hinweis „(ohne Briefwähler)“ an die vorläufigen Ergebnisse angefügt. Die Ergebnisse selbst blieben jedoch vorerst unvollständig. Auch auf den gestern in den PNN veröffentlichten Seiten mit allen Ergebnissen aus den Potsdamer Wahlbezirken haben sich Fehler eingeschlichen. So waren die Erststimmen-Ergebnisse für den Wahlbezirk 7201 Alt Drewitz kaum lesbar. Diese lauten wie folgt: SPD/Andrea Wicklein: 37,8 Prozent, CDU/Katherina Reiche: 24,5 Prozent, Linkspartei/Rolf Kutzmutz 28,5 Prozent, FDP/Heinz Lanfermann 5,2 Prozent, Grüne/Joachim Gessinger 1,6 Prozent, NPD/Detlef Appel 1,8 Prozent. Die Zweitstimmen-Ergebnisse fehlten zum Teil völlig. Sie lauten wie folgt: SPD: 39,6 Prozent, CDU: 19,4 Prozent, Linkspartei: 21,6 Prozent, FDP: 12,5 Prozent, Grüne: 4,0 Prozent, NPD 1,8 Prozent. Die weiteren Stimmanteile fallen auf sonstige Parteien. Zudem sei erwähnt, dass es sich bei der roten Markierung eines Wahlergebnisses um einen technischen Fehler handelt. Vervollständigt werden muss außerdem die Angabe der Potsdamer Politiker, die in den neu gewählten Bundestag einziehen werden. Dazu gehört neben Andrea Wicklein (SPD), Katherina Reiche (CDU) auch der Potsdamer Kandidat der FDP, Heinz Lanfermann. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false