zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: CDU: „Takt 2000“ für Potsdam unersetzlich

Die CDU-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung will am „Takt 2000“ des öffentlichen Nahverkehrs festhalten. Er habe sich bewährt, weil die Leistungen deutlich gesteigert und die Kosten gesenkt werden konnten und sei somit „unersetzlich“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Götz Th.

Die CDU-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung will am „Takt 2000“ des öffentlichen Nahverkehrs festhalten. Er habe sich bewährt, weil die Leistungen deutlich gesteigert und die Kosten gesenkt werden konnten und sei somit „unersetzlich“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Götz Th. Friederich. Die Zahl der Fahrgäste sei in den vergangenen vier Jahren um 16,5 Prozent gestiegen. Zudem seien elf Linienbusse und acht Straßenbahnzüge überflüssig geworden, womit der Investitionsbedarf sich um mehrere Millionen Euro verringert habe. Auch sei bei den Betriebsstunden gespart worden: 37 Prozent im Buslinienverkehr und 22 Prozent im Straßenbahnverkehr. Eine jüngst diskutierte Abschaffung des „Takt 2000“ hätte laut CDU negative Folgen für die Qualität des Nahverkehrs. Die 1999 reduzierten städtischen Zuschüsse könnten dann nicht aufgefangen werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false