zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Chancen für erwerbslose Akademiker

Im März beginnt der zweite Qualifizierungsdurchgang des Projektes „Campus der GenerationenPLUS“ der Uni Potsdam. Darüber informiert am 21.

Im März beginnt der zweite Qualifizierungsdurchgang des Projektes „Campus der GenerationenPLUS“ der Uni Potsdam. Darüber informiert am 21. Januar um 14 Uhr eine Veranstaltung auf dem Campus Am Neuen Palais. Sie richtet sich an über 50-jährige erwerbslose Akademiker aus dem Land Brandenburg, die auf dem Weg der beruflichen Qualifizierung ihre Einstellungschancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Die Teilnehmer besuchen ein sechsmonatiges Workshop-Programm und arbeiten ein Semester lang gemeinsam mit Studierenden der Universität Potsdam an Projektaufgaben brandenburgischer Unternehmen. Zur Informationsveranstaltung sind auch Vertreter kleiner und mittelständischer Unternehmen eingeladen, die sich am Projekt beteiligen wollen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false