zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Christliche Orientierung und Theater Evangelisches Gymnasium bietet Ganztagsangebot

Theater am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder: es gehört inzwischen zur Tradition der staatlich anerkannten Schule in Freier Trägerschaft, dass die Schüler der achten Klasse ein Großteil des Jahres einem Theaterstück widmen. Jeder hat eine Aufgabe, sei es als Spieler, Musiker, Sänger, Bühnenbildner, Techniker oder Requisiteur.

Theater am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder: es gehört inzwischen zur Tradition der staatlich anerkannten Schule in Freier Trägerschaft, dass die Schüler der achten Klasse ein Großteil des Jahres einem Theaterstück widmen. Jeder hat eine Aufgabe, sei es als Spieler, Musiker, Sänger, Bühnenbildner, Techniker oder Requisiteur. Das jeweilige Stück wird klassen- und fächerübergreifend im Unterricht erarbeitet und geprobt, Projekttage werden für die Theaterarbeit genutzt. Erst vergangene Woche wurden die diesjährigen Stücke „Marivaux“ und „Ghonorez“ aufgeführt, „Der kleine Hobbit“ der siebten und achten Klassen folgt Anfang März.

Der musisch-künstlerische Bereich ist auch Bestandteil des Ganztagsangebotes bis zur neunten Klasse. Chor, Bildhauerei und Theater werden unter anderem neben Hausaufgabenbetreuung, Förderunterricht und Sport angeboten. Es gibt aber auch eine Schulzoo-AG und eine Survival-AG. Ebenso im Vordergrund steht bei dem Gymnasium die christliche Werteorientierung. Schulgottesdienst, Andachten und Religionsunterricht sind fester Bestandteil im Schulleben. Zwar ist eine Kirchenmitgliedschaft bei Aufnahme auf Hermannswerder erwünscht, laut Schulleitung aber nicht Voraussetzung. Die Einrichtung auf Hermannswerder mit ihrer über hundertjährigen Tradition – 1904 begann der Unterricht in der höheren Mädchenschule, später war sie Oberlyzeum, kirchliches Oberseminar und heute Evangelisches Gymnasium – hat Partnerschulen in vier Ländern, darunter auch ein Evangelisches Liceum in Tschechien. Als Fremdsprachen sind Englisch, Latein, Französisch sowie Griechisch (ab Klasse 9) möglich. Die Schule bietet zudem 60 Internatsplätze und veranstaltet jährlich einen Schultriathlon.

Der Schulbesuch ist wie bei allen vier weiterführenden Potsdamer Schulen in freier Trägerschaft kostenpflichtig. jab

Evangelisches Gymnasium online

www.gymnasium-hermannswerder.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false