zum Hauptinhalt

Sport: Cross auf dem vereisten Brauhausberg Triathlet Stefan Mäde hatte die Nase vorn

Der OSC Potsdam war am Wochenende zum zweiten Mal Veranstalter eines Crossrennens auf dem Potsdamer Brauhausberg: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und zwischenzeitlich einsetzendem Eisregen trafen sich Sportler und Zuschauer auf dem Gelände des Geoforschungszentrums. Erstmalig wurde in diesem Jahr ein Jedermann-Crosslauf über vier Runden und insgesamt acht Kilometer ausgetragen.

Der OSC Potsdam war am Wochenende zum zweiten Mal Veranstalter eines Crossrennens auf dem Potsdamer Brauhausberg: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und zwischenzeitlich einsetzendem Eisregen trafen sich Sportler und Zuschauer auf dem Gelände des Geoforschungszentrums. Erstmalig wurde in diesem Jahr ein Jedermann-Crosslauf über vier Runden und insgesamt acht Kilometer ausgetragen. An ihm konnten alle Laufbegeisterten teilnehmen. Sieger dieses Laufes wurde die Potsdamer Lauf- und Triathlon-Ikone Stefan Mäde vom OSC Potsdam. Zweiter wurde Arne Heinicke von Lok Schöneweide Berlin; den dritten Platz belegte Marco Jentsch aus Potsdam.

Die Männer mussten innerhalb von 60 Minuten 15 Mal den Berg hoch. Der Werderaner Tim Ulbrich siegte; Zweiter wurde Konrad Opitz (Zehlendorfer Eichhörnchen) vor Rennteam-Neuzugang Ronny Hartz aus Cottbus. Phillip Stelter, Stefan Mäde und Mirko Schütze (alle OSC) belegten die Plätze 5, 7 und 9. Dirk Wowerat vom RSC Sturmvogel wurde Sechster. Das Rennen der Junioren dominierten Fabian Peter und Michael Görisch vom OSC mit Platz eins und zwei vor Felix Haberlah (Magdeburger SV). Bei der Jugend setzte sich der für Cottbus fahrende Potsdamer Constantin Liebenow vor Christoph Altenkirch vom RC Kleinmachnow und Anja Radimerski (Lichterfelde) durch. Helmut Bellin

Helmut Bellin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false