zum Hauptinhalt

Sport: Daniel Bayon noch der große Unbekannte Zeppelin-Team ansonsten für Erstliga-Auftakt klar

Neuling Daniel Bayon aus England oder doch lieber Tobias Krisa? Noch wissen die Verantwortlichen des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam nicht genau, wen von beiden sie am Sonntag zum Auftakt der 1.

Neuling Daniel Bayon aus England oder doch lieber Tobias Krisa? Noch wissen die Verantwortlichen des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam nicht genau, wen von beiden sie am Sonntag zum Auftakt der 1. Triathlon-Bundesliga in Gladbeck auf Position vier einsetzen sollen. Nach einem Trainingslager am vergangenen Wochenende im heimischen Luftschiffhafen steht fest, dass Christian Prochnow, Philipp Hermann und Mathias Dietze das Einzelrennen am Sonntagvormittag über 250 m Schwimmen, 5,5 km Radfahren und 2,5 km Laufen als erster, zweiter und dritter OSC-Triathlet angehen werden und dass Potsdams neuer Gaststarter Erhard Wolfaardt aus Südafrika als fünfter Zeppelin-Vertreter startet. Nur die Nummer vier ist noch vakant – denn die Potsdamer kennen Bayon noch nicht persönlich. Der 21-Jährige wurde auf Empfehlung des Bundesliga-Konkurrenten Asics Team Witten, dessen Mannschaftskontingent bereits ausgeschöpft war, verpflichtet und fliegt erst Sonnabendfrüh aus England ein. Beim Radtraining am Sonnabend Nachmittag in Gladbeck soll sich zeigen, ob der Brite den Anforderungen der Zeppeline entspricht. Nach dem Einzelrennen am Sonntagvormittag werden die Zeiten der fünf Vertreter je Team addiert, mit dem daraus resultierenden Abstand folgt um 15.30 Uhr ein Mannschaftssprint über 550 m Schwimmen/22 km Radfahren/5 km Laufen als Teil zwei des Bundesliga-Auftakts. Insgesamt 19 Vereine sind in dieser Saison Kontrahenten des Zeppelin-Teams, das erst gestern das Bundesliga- Startgeld bezahlte und Platz 10 aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen will. Die weiteren Bundesliga-Stationen sind München (11. Juni), Potsdam (18. Juni), Schliersee (23. Juli) und Kiel (13./14. August). Das Rennen in Potsdam wird im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaften ausgetragen, zu deren Programm auch ein Jedermann-Triathlon über 200 m Schwimmen, 10 km Rad fahren und 2,5 km Laufen gehört. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false