zum Hauptinhalt

DIE SPIELBANK POTSDAM: Das einzige Casino Brandenburgs mit Klassischem Spiel

Nach langen Diskussionen, ob, und wenn ja, wo, wurde am 4. Januar 2002 die Potsdamer Spielbank „Joker’s Garden“ in der Schloßstraße eröffnet.

Nach langen Diskussionen, ob, und wenn ja, wo, wurde am 4. Januar 2002 die Potsdamer Spielbank „Joker’s Garden“ in der Schloßstraße eröffnet. Erst am vergangenen Wochenende feierte das Haus mit rund 80 Mitarbeitern seinen achten Geburtstag. „Joker’s Garden“ gehört zur Brandenburgischen Spielbanken GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Landeslottogesellschaft „Land Brandenburg Lotto“, die weitere Casinos in Cottbus und Frankfurt (Oder) betreibt. „Joker’s Garden“ ist dabei das einzige der brandenburgischen Lotto-Casinos, das das Klassische Spiel anbietet, also Roulette und Black Jack mit Croupiers. Daneben gibt es auch Automatenspiele. Die Potsdamer Spielbank führt gemäß gesetzlicher Regelungen einen Teil des Bruttospielertrags – das Geld, was Gäste beim Spiel verlieren – an den Landeshaushalt sowie an den städtischen Etat ab. 2008 war allerdings kein Glücksjahr für die Spielbank Potsdam: Der Bruttospielertrag sank im Vergleich zum Vorjahr um eine Million Euro auf 9,8 Millionen Euro. Als Folge des Gewinnrückganges flossen nur 5,3 Millionen Euro in den Landeshaushalt – 2007 waren es noch 7,6 Millionen Euro. Grund für die gesunkene Spielfreude: neben der durchwachsenen Wirtschaftslage auch das Rauchverbot und verschärfte Zugangskontrollen für Casinos. Neuere Zahlen für das vergangene Jahr 2009 will die Spielbank in einigen Tagen veröffentlichen. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false