zum Hauptinhalt

Homepage: Dem Gen auf der Spur

Im Rahmen der Sonntagsvorlesungen „Potsdamer Köpfe“ spricht Prof. Dr.

Im Rahmen der Sonntagsvorlesungen „Potsdamer Köpfe“ spricht Prof. Dr. Mark Stitt vom Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie Golm am Sonntag, dem 25. September, um 11 Uhr, im Potsdamer Alten Rathaus zum Thema „Pflanzenzüchtung gestern, heute. Und morGen?“. Durch Pflanzenkrankheiten, Schädlingsbefall und ungünstige Witterungsbedingungen kommt es Jahr für Jahr zu Ernteausfällen mit zum Teil verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Auf den Beitrag, den die Pflanzenzüchtung und die Pflanzenforschung zur Lösung dieser Zukunftsfragen leisten könnten, wird Mark Stitt in seinem Vortrag eingehen. Er gibt unter anderem Antworten auf die Fragen: Was ist ein Gen?, Was ist die Aufgabe von Genen?, Wie erfolgt Vererbung?, Was ist und wie funktioniert klassische Pflanzenzüchtung? PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false