zum Hauptinhalt

Homepage: Deutsche Bank sponsort Chipkarte Elektronischer Ausweis ab 2004

Die Einführung der Chipkarte für die Studierenden an der Universität Potsdam rückt näher. Ab Sommersemester 2004 soll die multifunktionale Karte eingesetzt werden.

Die Einführung der Chipkarte für die Studierenden an der Universität Potsdam rückt näher. Ab Sommersemester 2004 soll die multifunktionale Karte eingesetzt werden. Ein Großteil der kosten konnte nun nach Angaben der Unileitung durch das Sponsoring der Deutschen Bank abgedeckt werden. Ein weiter Förderer der PUCK (Potsdamer Universitäts Chipkarte) wird die AOK Brandenburg sein. Zum kommenden Sommersemester sollen alle Studierenden statt des bisherigen Papierausweises einen Studierendenausweis als Plastik-Chipkarte erhalten. Die PUCK soll nicht nur den Ausweis ersetzen sondern auch weitere Funktionen haben. Das Semesterticket für die öffentlichen Verkehrsmittel wir sich auf der Karte befinden, zudem wird sie als Bibliotheksausweis fungieren, Rückmeldung, Adressänderung, sowie Änderung der persönlichen Identifikationsnummer sind zudem möglich. Weiter ist die PUCK als Zahlungsmittel für den Campus geplant. Die Karte ist kostenlos, eine Kaution in Höhe von zehn Euro wird erhoben. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false