zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die Alternative heißt Aki

Zwölf Träger wollen „andere Kinderbetreuung“ bieten

Zwölf Träger wollen „andere Kinderbetreuung“ bieten Fünf Jugendeinrichtungen der Stadt haben sich nach den Kürzungen der Zuwendungen im Jugendbereich bereits umorientiert, sieben weitere arbeiten derzeit an einem Konzept oder haben es schon eingereicht. Der Hoffnungsschimmer für sie, um sich Einnahmen zu sichern, heißt jedoch nicht mehr alternative Hortbetreuung sondern Aki – „andere Kindertagesbetreuung im Grundschulalter“. Man wollte weg von dem Wort alternativ, sagten Vertreter der Verwaltung am Donnerstag im Jugendhilfeausschuss. Keiner soll denken, „es handelt sich um Öko-Essen und Stricken“, meinte die Ausschussvorsitzende Monika Keilholz (SPD). Eckpunkte des Aki-Konzeptes, das im Oktober offiziell vorgestellt werden soll, sind: die Aki soll weder Ersatz noch „Billigvariante“ von Kita und Hort darstellen. Vielmehr sei es als „sinnvolle Ergänzung und Bereicherung der Kindertagesbetreuungslandschaft“ gedacht. Vorhandene und für Kitas angewandte Qualitätsmerkmale wie die Personalordnung oder die Prüfung der räumlichen Bedingungen würden bei Akis keine Anwendung finden, heißt es in dem Konzept. Die Voraussetzungen seien geeignete Räume, pädagogisches Personal für die feste Stelle der pädagogischen Fachkraft sowie „Träger und Mitarbeiterinnen mit Lust und Motivation“, heißt es im Konzept. Während der Angebote wie Hausaufgabenbetreuung sollen die Kinder „überwiegend von Eltern, Honorarkräften, ehrenamtlichen Mitarbeitern oder anderen geeigneten Personen betreut werden“. Bisher wird das Konzept in der Sternwerkstatt, dem Rathaus Babelsberg, dem Malteser Treffpunkt Freizeit, der Kindervilla am Griebnitzsee sowie dem Butzemannhaus in Groß Glienicke durchgeführt. Der Kindertreff Am Stern sowie die Kinderklubs Unser Haus am Schlaatz, Otto Nagel in der Waldstadt und Junior in Drewitz wollen ebenso damit beginnen wie das Spatzennest in Groß Glienicke, der Bambus e.V. in Babelsberg und das EJF-Lazarus in Babelsberg und Potsdam-West. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false